- 02.05.2012, 09:00:32
- /
- OTS0014 OTW0014
Hervis: Aufstieg in europäische Top Liga des Sporthandels
Hervis Sports und die französische GO Sport Groupe geben Gründung einer Joint Venture bekannt
Wals (OTS) - Hervis Sports, Österreichs größte
Sportfachmarkt-Kette, und die börsennotierte internationale GO Sport
Groupe geben die Gründung der Joint Venture STMI (Sports Trade &
Marketing International) bekannt. Ziel und Aufgabe der
Einkaufsgemeinschaft ist es, im Namen der gleichberechtigten Partner
alle Einkaufsverhandlungen zu führen. Damit steigen die beiden 50:50
Partner in die Top Liga der Sporthändler in Europa auf. Denn mit der
Unterzeichnung der Verträge vereinen Hervis Sports und die GO Sport
Groupe europaweit rund 300 Mio. Konsumenten und ein Volumen von rund
1,2 Mrd. Euro. Mit der Gründung der STMI bekommt der Sporthandel in
Österreich ebenso wie in Europa eine ganz neue Dynamik.
Im Fokus der Joint Venture liegt die Nutzung von ganz neuen
Chancen, die sich durch die noch relevantere Rolle am
wettbewerbsintensiven Markt ergeben. "Schlagkräftiges lokales Handeln
setzt globales Denken und Agieren voraus. Mit der Gründung der
gleichberechtigten Joint Venture ist die 100%-ige SPAR-Tochter Hervis
Sports jetzt eine der führenden Kräfte im Sporthandelsgefüge in
Europa. Mit der Joint Venture steigt Hervis bildlich gesprochen in
die "Champions League" des Sportfachhandels auf", freut sich
SPAR-Vorstand Hans K. Reisch über den gelungenen Schritt und die
neuen Perspektiven.
Die Partnerschaft bedient 8 Länder in Europa, in denen die beiden
Gruppen nicht in direktem Mitbewerb zueinander stehen, sondern ein
integriertes Netzwerk von beinahe 500 Geschäften aufstellen. "Da
Hervis Sports neben Österreich auch in den CEE Ländern stark ist, war
es ein logischer Schritt, eine Partnerschaft mit der GO Sport Groupe
einzugehen und damit die Marktkraft auszuweiten. Alle Verträge sind
nun unterzeichnet", ist Mag. Alfred Eichblatt, Geschäftsführer HERVIS
Sport- und Modegesellschaft m.b.H. stolz, und ergänzt: "Hervis Sports
ist schon als Preisführer etabliert. Durch die Joint Venture bieten
wir unseren Kunden noch stärkere Preisvorteile." Francois Neukirch,
CEO der GO Sports Groupe erklärt: "Wir sind sehr glücklich, mit
Hervis einen so starken Partner zu gewinnen. Damit verstärken wir
gemeinsam die Performance in Europa und steigern sowohl unsere
Attraktivität bei den Kunden als auch die Internationalität."
Die Kunden profitieren nicht nur von günstigeren Preisen, sondern
auch vom dadurch gesicherten Zugriff auf ein erweitertes Sortiment
internationaler Marken, sowie breiteren Kollektionen und zusätzlichen
Modellen in allen Angebotsbereichen bei Sport, Freizeit und Mode. Für
die Mitarbeiter bedeutet die stärkere internationale Ausrichtung neue
Karrierechancen und Anbindung an internationales Know-how.
Über STMI
Name der Gesellschaft: STMI (Sports Trade & Marketing International)
Sitz der Gesellschaft: Genf
Verkaufsvolumen: 1,2 Mrd. Euro pro Jahr
Rechtsform: S.à.r.l. (Société à responsabilité limitée)
Über Hervis
Hervis mit seiner Unternehmenszentrale in Salzburg/Wals, ist mit
bald 80 Österreich-Standorten die größte heimische
Sportfachmarkt-Kette. Der dynamische Sport-Fachmarkt beschäftigt rund
2.300 Mitarbeiter, davon sind 200 Lehrlinge. Das 100%ige
Tochterunternehmen der SPAR Österreichische Warenhandels-AG befindet
sich national und international auf engagiertem Wachstumskurs. So
wurden 2011 in Österreich 5 Filialen neu eröffnet, zuletzt im
prestigeträchtigen St. Anton am Arlberg.
Seit 1997 ist Hervis auch im Ausland vertreten. Das internationale
Filialnetz wird von Salzburg aus geleitet. Die Expansion wird
konsequent vorangetrieben. Mit seinen aktuell 93 Auslands-Standorten
in Slowenien, Ungarn, Tschechien, Kroatien und Rumänien zählt Hervis
zu den fixen Größen im mitteleuropäischen Sportfachhandel. Weitere
Informationen: www.hervis.at
Über den Partner GO Sport Group
Die Groupe GO Sport erzielte mit ihren Marken GO sport und Courir
in den Segmenten Sportartikel und Textilhandel im Jahr 2011 einen
Gesamtumsatz von 680 Mio. Euro. Obwohl die Gruppe ihren Sitz in
Frankreich hat, ist sie auch international vertreten (in Polen,
Belgien, Saudi-Arabien, Dubai, Guadeloupe, Martinique, Jordanien,
Luxemburg, Rumänien, Qatar, Kuwait, Mauritius und Syrien). Die Gruppe
betrieb per Ende März 2012 insgesamt 347 Verkaufsstellen, darunter
175 GO Sport-Filialen (davon 32 Franchisenehmer) und 172
Courir-Filialen (davon 13 Franchisenehmer).
Die Aktie der Groupe GO Sport notierte an der NYSE Euronext in Paris,
Compartment C (ISIN: FR0000072456).
Rückfragehinweis:
Mag. Nicole Berkmann Leiterin Konzernale PR und Information Unternehmenssprecherin SPAR Österreichische Warenhandels-AG Hauptzentrale A - 5015 Salzburg, Europastrasse 3 Tel:+43 662 4470 22300 E-Mail: Nicole.Berkmann@spar.at Agentur Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs GmbH A - 1040 Wien, Goldeggasse 7/Hoftrakt Mag. Johannes Mak Tel:+43 1 599 32-36 E-Mail: j.mak@eup.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP