• 30.04.2012, 09:05:29
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Liesing: Der Waldläufer und die Türken im Wienerwald

Wien (OTS) - Hans Steiner, bekannt als "Der Waldläufer", kennt die
mannigfaltigen Geheimnisse des Wienerwaldes und gibt sein Wissen
gerne an interessierte Menschen weiter. Am Freitag, 4. Mai, hält der
naturkundige Wanderer, Tourenführer, Autor und Entdecker zahlreicher
Kraftorte im Bezirksmuseum Liesing (23., Canavesegasse 24) einen
Vortrag zur spannenden Thematik "Die Türken im Wienerwald". Steiner
hat schon mehrfach auf Spuren aus der Vergangenheit in den Wäldern um
Wien hingewiesen. Bei früheren Referaten ging es um Kreuzritter,
Kelten und Römer. Jetzt erinnert der Volksbildner an die zweimalige
Belagerung Wiens durch die Türken, die einstmals "mit Feuer und
Schwert" durch die Wienerwald-Dörfer zogen. Die Veranstaltung beginnt
um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist gratis. Auf Grund des starken
Publikumszustroms bei bisherigen Vorträgen des "Waldläufers" werden
ab sofort Zählkarten unter der Telefonnummer 0676/503 56 15 vergeben.

Museumsleiter Maximilian Stony begrüßt die Zuhörerschaft. Ein
Repräsentant des Bezirkes eröffnet die Veranstaltung. Weiters wird
ein Vertreter der in Liesing bestehenden Bildungsstätte "Privater
Studiengang für das Lehramt für Islamische Religion an
Pflichtschulen" erwartet. Mit eindrucksvollem Bildmaterial
veranschaulicht der "Waldläufer" den seinerzeitigen Vormarsch des
Türkenheeres sowie das Geschehen in der Wienerwald-Region. Was über
die damalige Zeit in türkischen Geschichtsbüchern zu lesen ist wird
ebenso besprochen wie die Anerkennung des Islam in Österreich vor 100
Jahren.

Nach diesem Vortragsabend zieht es den "Waldläufer" wieder in die
Natur: Am Samstag, 5. Mai, veranstaltet Hans Steiner eine
"Erlebnis-Wanderung" (9.00 bis 13.00 Uhr) zur geheimnisvollen
Geoles-Höhle. Der Ausgangspunkt ist in Kaltenleutgeben. Nähere
Informationen zu der Exkursion veröffentlicht der Wanderführer im
Internet: www.liesing.at/waldlauf/3.html.

o Allgemeine Informationen:
  Bezirksmuseum Liesing:
  www.bezirksmuseum.at

(Schluss) enz

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel