• 27.04.2012, 13:06:54
  • /
  • OTS0233 OTW0233

Auch 2012 wird NÖ Gartensommer abgehalten

Sobotka, Bohuslav: Höhepunkt der Gartensaison

St. Pölten (OTS/NLK) - Nach der Premiere im Vorjahr wird - wie
Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Landesrätin
Dr. Petra Bohuslav heute, 27. April, in St. Pölten informierten -
heuer zum zweiten Mal der NÖ Gartensommer abgehalten. Von Anfang Juni
bis Anfang September laden dabei rund 50 Schau-, Stifts- und
Schlossgärten, Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit Gärten in
Niederösterreich zum Besuch und Aufenthalt ein. Das Motto lautet
dabei "Das Paradies so nah!".

"Den Höhepunkt der diesjährigen Gartensaison stellt bereits zum
zweiten Mal der Gartensommer Niederösterreich dar, der von Juni bis
August das Land bereichert und am 2. August in der
Gartensommer-Vollmondnacht gipfelt", erläuterten dazu Sobotka und
Bohuslav bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Der Gartensommer ist eine in Kooperation von
Niederösterreich-Werbung, "Natur im Garten" und der Gartenplattform
Niederösterreich entstandene Aktion und stellt eine der größten
Garteninitiativen Europas dar. Der Gartensommer lädt zum Neu- und
Wiederentdecken Niederösterreichs von seiner Gartenseite her ein und
will, so Sobotka, "Gartenlust in üppiger Vielfalt, Genuss für jeden
Geschmack und Entspannung für Groß und Klein" bieten.

Der NÖ Gartensommer soll nicht nur Gärten und Parks in
Niederösterreich ins beste Licht setzen, sondern es werden auch
besonders gartenaffine Beherbergungsbetriebe und Lokale der
Niederösterreichischen Wirtshauskultur mit einbezogen. Sie bieten
speziell auf den Gartensommer abgestimmte Kreationen aus der
niederösterreichischen Genussnatur an bzw. offerieren
Gartensommer-Packages mit maximalem Naturerholungswert. "Der
Gartensommer kombiniert in gekonnter Weise das Genussland
Niederösterreich mit dem Gartenland Niederösterreich und leistet
dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Profilierung der
Tourismusdestination Niederösterreich auf nationaler Ebene", so
Tourismus-Landesrätin Bohuslav dazu.

Den Höhepunkt des heurigen Gartensommers stellt die
Gartensommer-Vollmondnacht dar, die am 2. August in allen
teilnehmenden Gärten, Wirtshäusern und Genießerzimmern mit
kulinarischen Erlebnissen und besonderen Programmen gefeiert wird.

Nähere Informationen: Büro LR Bohuslav, Mag. Lukas Reutterer,
Telefon 02742/9005-12026, e-mail lukas.reutterer@noel.gv.at, Büro
LH-Stv. Sobotka, Mag. (FH) Eberhard Blumenthal, Telefon
02742/9005-12221, e-mail eberhard.blumenthal@noel.gv.at, bzw. Die
Gärten Niederösterreichs, Astrid Lefenda, Telefon 0676/848 790 513,
e-mail lefenda@diegaerten.at, www.diegaerten.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel