• 26.04.2012, 15:59:27
  • /
  • OTS0286 OTW0286

"Erster Lehrgang Werkmeister für Veranstaltungs- und Eventtechnik feiert die Abschluss-Diplomverleihung"

Wien (OTS) - Der österreichweit erste Ausbildungslehrgang zum
Werk- "Meister für Veranstaltungs- und Eventtechnik" mit
Ausbildungsstart 20. Sept. 2010 beendet am 25. Mai 2012 mit der
Diplomabschlussprüfung die zweijährige Ausbildung.

Die Diplomüberreichung findet im Rahmen einer Feier am 25. Mai
2012 / 19:00h im Atrium des ORF- Zentrums 1136 Wien statt.

Damit stehen der Theater- Medien und Veranstaltungs-Branche zum
ersten Mal in Österreich ausgebildete "Meister für Veranstaltungs-
und Eventtechnik" mit einer staatlich und rechtlich anerkannten
Qualifizierung zur Verfügung.

Die Ausbildungsschwerpunkte beziehen sich im Besonderen auf die
Berufsfelder technisches Veranstaltungsmanagement, Technische
Leitung, Produktionsleitung, Projektleitung, Beleuchtungsmeister/-in,
Bühnenmeister/-in, Veranstaltungskoordinator, Lichttechnik,
Tontechnik, Multimediatechnik und Bühnentechnik.

WIFI Linz in Kooperation mit der Akademie der OETHG Wien
ermöglichen mit der Ausbildung "Werkmeister Veranstaltungs- und
Eventtechnik" auch die Weiterqualifizierung zur Berufsreifeprüfung,
zum/zur Ingenieur/-in, und gewährleistet damit den Bildungsanschluss
an Europa.

Mit 17. September 2012 ist bereits der Beginn des dritten
Ausbildungslehrganges geplant. Weiterführende Informationen über
diesen Wissensvorsprung erhalten Sie unter:

https://online.wkooe.at/web/guest/wifi-kurse,
Tel:05-7000-77 oder unter http://www.akademie-oethg.at

Rückfragehinweis:
Manfred Gabler
Akademie der OETHG
Mobil: +43 664 51 70 211
mailto:manfred.gabler@akademie-oethg.at
http://www.akademie-oethg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel