- 25.04.2012, 13:40:56
- /
- OTS0231 OTW0231
Unternehmensgruppe Pfeiffer beteiligt sich an Supermarktkette Zielpunkt
Kartellverfahren zur Genehmigung wurde eingeleitet
Wien/Traun (OTS) - "Aus einer bislang gut gelebten Zusammenarbeit
wird nun eine Beteiligung", freuen sich Zielpunkt Chef Jan Satek und
Pfeiffer Inhaber Georg Pfeiffer.
Österreichs größter regionaler Lebensmittelhändler, die Pfeiffer
Unternehmensgruppe, erwirbt mit heutigem Tag 24,9 % der Aktien der
ZIP Warenhandels AG (kurz Zielpunkt) von der C Equity 1 GmbH, die
wiederum in 100 % Besitz von Jan Satek steht. Über den Kaufpreis
wurde Stillschweigen vereinbart.
Eine Anmeldung bei der Kartellbehörde zur Prüfung und Genehmigung
des Deals ist erfolgt.
Die Supermarktkette Zielpunkt hat derzeit rund 3,2 % Marktanteil
im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich und wurde mit Jahresbeginn
von Jan Satek gekauft. Zielpunkt hat nach wechselvoller Geschichte
nicht nur an Stabilität gewonnen sondern auch wieder einen klaren
Fokus. Zielpunkt definiert sich als Lebensmittelhändler mit
Nahversorgungs-Charakter und Vollsortiment. Geografischer Schwerpunkt
ist Ost-Österreich.
Bei den Eigenmarken - "Natürlich für uns" im Biobereich und "Jeden
Tag" im Preiseinstieg - kooperiert Zielpunkt schon seit geraumer Zeit
mit der in Traun/OÖ ansässigen Unternehmensgruppe Pfeiffer, die am
Markt mit den Vertriebsschienen C+C Pfeiffer, Nah & Frisch und
Unimarkt präsent ist.
Derzeit betreibt Zielpunkt 301 Filialen, Pfeiffer 113 Unimärkte
und bedient 300 Nah & Frisch Kaufleute sowie weitere 190 Nahversorger
als Großhändler. Die Unternehmensgruppe Pfeiffer erwirtschaftete 2011
einen Umsatz von 732 Mio. Euro, Zielpunkt erreichte im selben
Zeitraum einen Umsatz von 540 Mio. Euro.
Der Anteilsverkauf von Zielpunkt an Pfeiffer wird im ersten
Schritt zu Synergien in Logistik und Einkauf führen. Vor allem in der
Belieferung der Filialen erwarten sich beide Unternehmen
Einsparungseffekte.
In der operativen Führung bleiben beide Unternehmen eigenständig.
"Für uns ist die Beteiligung an Zielpunkt ein wohlüberlegter,
strategisch wichtiger Schritt", betont Georg Pfeiffer. "Die Vorteile
liegen für unsere Unternehmensgruppe klar auf der Hand. Mit dieser
strategischen Entscheidung runden wir unser Unternehmensportfolio ab
und gewinnen große Synergieeffekte" so Pfeiffer-Geschäftsführer
Erich Schönleitner weiter.
"Für Zielpunkt bedeutet die Verschränkung mit Pfeiffer in erster
Linie eine Stärkung der Position im österreichischen
Lebensmittelhandel", sagt Zielpunkt CEO Jan Satek. "Beide Unternehmen
sind eigentümergeführt und auf langfristigen Bestand und Erfolg
ausgerichtet". Mit der Beteiligung von Pfeiffer sichert sich
Zielpunkt seine Flexibilität und gewinnt spürbare Marktbedeutung"
freut sich Satek.
Über Zielpunkt:
Die österreichische Supermarktkette Zielpunkt ist ein wesentlicher
Player im heimischen Lebensmitteleinzelhandel. Das inhabergeführte
Unternehmen mit Zentrale in Wien betreibt bundesweit 301 Filialen und
gehört mit seinen 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den
größten Arbeitgebern im Handel. Zielpunkt definiert sich als
Nahversorger für den täglichen Bedarf und bietet seinen Kunden eine
breite Auswahl aus über 5.000 verschiedenen Produkten an. Diese
reichen von Markenartikeln über die preisgünstige Eigenmarke "Jeden
Tag" bis hin zur Bio-Eigenmarke "natürlich für uns".
Über Pfeiffer:
Die Pfeiffer Unternehmensgruppe als größter regionaler
Lebensmittelhändler Österreichs erzielte 2011 einen Umsatz von 732
Mio. Euro. C+C Pfeiffer verfügt über 11 Standorte und eine
Verkaufsfläche von insgesamt 51.250m2. C+C Pfeiffer bietet die
bewährte Kombination aus Abholmarkt und Zustellservice an. Knapp 80%
der Umsätze von C+C Pfeiffer entfallen auf die Kernzielgruppe
Gastronomie.
Unimarkt betreibt neben 77 Eigenfilialen auch 36 von
Franchise-Partnern betriebene Standorte. Mit "mehr für mich"
positioniert sich Unimarkt als regionaler Supermarkt mit
Familienfokus, die durchschnittliche Verkaufsfläche liegt bei 600m2.
Pfeiffer Großhandel beliefert 300 Nah & Frisch - Einzelhändler in
den Bundesländern Ober- und Niederösterreich, der Steiermark und
Salzburg, sowie weitere 190 Nahversorger.
Rückfragehinweis:
Zielpunkt: DDI Jan Satek ZIP Warenhandel AG Tel.: 01 /610 45 239 Pfeiffer Holding: Erich Schönleitner und Georg Pfeiffer Pfeiffer Holding Tel: 07229/685 1557 Erich.schoenleitner@pfeiffer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF