• 25.04.2012, 08:41:24
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Gesunde Raumluft - mehr Wohn- und Lebensqualität

Vortragsabend der St. Anna Apotheke

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2896
Im Bild v.l.n.r.: DI Peter Prantl, MMag Doris Koller (St Anna Apotheke), DI Peter Tappler

Innsbruck (OTS) - Die St. Anna Apotheke, setzte gestern Abend ein
Zeichen für Gesundheit und Vorsorge. Für den Vortrag "Gesunde
Raumluft, mehr Wohn- und Lebensqualität dank natürlicher Luftionen"
wurden Fachreferenten vom renommierten Österr. Institut für
Baubiologie und Bauökologie und der unabhängigen Plattform
MeineRaumluft.at eingeladen. Das große Interesse der rund 60 Gäste
zeigte: Raumluft als Gesundheitsfaktor ist Thema!

Initiatorin des Abends war MMag. Doris Koller, Konzessionärin der
St. Anna Apotheke in Innsbruck. Als Gastreferenten sprach DI Peter
Tappler vom Österreichischen Institut für Baubiologie und
Bauökologie. Weiterer Vortragender war Maximilian Hudl, MBA,
Gesundheits-Vertriebsleiter der IONIT healthcare GmbH, einem der
Plattformpartner von MeineRaumluft.at. Neben Information über
Raumluftqualität, Faktoren gesunder Raumluft und Risikoquellen gab es
für die Interessierten Tipps zur Verbesserung der Innenraumluft.

"Es geht darum, aktiv zu werden", so DI Tappler in seinem Vortrag.
"Die meisten von uns sind es noch nicht gewohnt, sich um ihre
Raumluft zu kümmern. Das beginnt bei der Auswahl der Produkte, die
ich in meinem Innenräumen einsetze, und hört beim Nutzerverhalten
auf."

Als Beispiel für konkretes Aktivwerden wurde an diesem Abend auch
IONIT wandcreme vorgestellt: Eine innovatives österreichisches
Produkt, das auf natürliche Weise die Luftionen-Konzentration in
Innenräumen erhöht. Dazu Doris Koller: "Die St. Anna Apotheke
versteht sich als moderner Gesundheits- und Dienstleistungsbetrieb.
IONIT wandcreme passt somit zu unserer Philosophie und in unserer
Sortiment, da es eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden und die
Gesundheit der Menschen hat."

Die Teilnehmer des Abendvortrags kamen voll auf ihre Kosten, unter
den Gästen waren auch Architekt DI Peter Prantl und Gertraud Jäger
von der HTL Innsbruck für Bau und Kunst. Anschließend an die
Fachvorträge gab es noch eine Diskussionsrunde und die Möglichkeit,
Fragen zu stellen und Produkte selbst zu testen. Das Resümee des
Abends: Die Qualität der Raumluft, die wir atmen, liegt in unserer
eigenen Verantwortung.

Fotos finden Sie unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2896

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Himmelhoch Text, PR & Event
Mag.(FH) Claudia Koller
Hollandstraße 20/6, 1020 Wien
Tel: +43 650 400 14 95
claudia.koller@himmelhoch.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HIM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel