• 25.04.2012, 08:30:30
  • /
  • OTS0012 OTW0012

Berufsbild Versicherungsmakler - Königsweg oder Auslaufmodell?

Wien (OTS) - Beim 6. VDVM Maklersymposium am 10. und 11. Mai 2012
in München-Unterschleißheim beleuchten hochkarätige Referenten aus
Politik und (Versicherungs-)Wirtschaft die sich abzeichnenden
Veränderungen im Versicherungsvertrieb.

Die Ereignisse der vergangenen Jahre haben das Vertrauen in die
Akteure des Finanzmarktes schwer erschüttert. Der weltweit tönende
Ruf nach einer strengeren Regulierung strahlt auch auf den
Versicherungsbereich ab. Mit MiFID 2, PRIPs und IMD 2 stehen neue
Verordnungen aus Brüssel ins Haus. Und seit Monaten überschlagen sich
Politik und Verbraucherschützer in unserem Land mit Vorschlägen, im
Finanz- und Versicherungsbereich die unabhängige
Honorarberatung zügig voranzubringen. Dabei haben wir im
Versicherungsbereich ein bewährtes Modell der unabhängigen Beratung -
den Versicherungsmakler. Welche Zukunft steht diesem Jahrhunderte
alten Beruf ins Haus? Ist er Königsweg oder ein Auslaufmodell?

Das 6. VDVM Maklersymposium steht unter dem Motto "Hinterm
Horizont geht's weiter - zusammen sind wir stark", worin schon
anklingt, dass der VDVM dem Berufsbild Versicherungsmakler eine klare
Perspektive einräumt. Nichtsdestotrotz stehen Umwälzungen ins Haus,
auf die es sich vorzubereiten gilt. Und genau darum geht es bei der
VDVM-Veranstaltung am 10. und 11. Mai in München-Unterschleißheim. So
wird beispielsweise die Frage diskutiert, welche Alternativen es zur
Abschlusscourtage im Lebensversicherungsbereich gibt und welche
Entwicklung der Versicherungsmarkt in Deutschland ohne
Provisionsabgabeverbot nehmen wird. Für den Komposit-Bereich steht
ein Expertengespräch zu Fragen der Unabhängigkeit, Transparenz und
des arbeitsteiligen Zusammenwirkens der Parteien auf dem Programm.

Der VDVM führt das Symposium in Zusammenarbeit mit dem Verband
Österreichischer Versicherungsmakler (VÖVM) durch, so dass Teilnehmer
geballtes Marktwissen über den nationalen Tellerrand hinaus erhalten.
Das vollständige Programm und die Anmeldung stehen auf der Website
des VDVM (www.vdvm.de) zur Verfügung - rechts im Info- und Bereich.

"Der Verband österreichischer Versicherungsmakler hat seit vielen
Jahren eine Kooperation mit dem Verband deutscher
Versicherungsmakler, weil der österreichische Versicherungsmarkt
nicht nur national, sondern vielmehr als Teil des deutschsprachigen
Versicherungsmarktes betrachtet werden muss", betont Dr. Alfred
Schönburg. "Daher ist es wichtig, dass das Symposium am 10. und 11.
Mai in München gemeinsam mit dem Verband deutscher
Versicherungsmakler durchgeführt wird."

weitere Fotos...
http://www.ots.at/redirect/Schoenburg

Pressemeldung...
http://www.versicherungsmakler-die100.at/index2.php

Rückfragehinweis:

Dr. Hans-Georg Jenssen
   Geschäftsführender Vorstand
   Telefon +49 (0) 40/36 98 200
   E-Mail: vdvm@vdvm.de 
   
   Gabriele Ayx 
   Öffentlichkeitsarbeit
   Telefon +49 (0) 40/36 98 20 13 
   E-Mail: ayx@vdvm.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OGV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel