• 25.04.2012, 08:30:30
  • /
  • OTS0011 OTW0011

Das erste Prachtstück der Bösendorfer Künstlerserie - Das Modell "Klimt"

Ein Flügel mit "Kuss" in limitierter Auflage zum 150. Geburtstag des Meisters.

Wien (OTS) - Einem der berühmtesten Künstler Österreichs - Gustav
Klimt, Mitbegründer der Wiener Secession - widmet das Wiener
Traditionshaus Bösendorfer einen ganz besonderen Flügel. Das Modell
entstand,
nach einer Idee von Bösendorfer Geschäftsführer Brian Kemble, in
Kooperation mit der Österreichischen Galerie Belvedere, die die
weltweit größte Klimt Sammlung besitzt. In einer streng limitierten
Auflage von nur 25 Stück wird das Instrument weltweit angeboten.
Jeder Flügel hat auf einer Messingplakette seine eigene Nummer
vermerkt.

Gustav Klimts wohl berühmtestes und bekanntestes Gemälde "Kuss",
alias "Liebespaar" erscheint dem Betrachter beim Öffnen des
Flügeldeckels in seiner ganzen Pracht und fast könnte man glauben,
daß es sich hier um das Original handelt. In der Tat kommt dieser
Eindruck nicht von ungefähr, denn das Bild ist nach dem
Originalvorbild in sehr aufwändiger Reprographietechnik hergestellt.
Noch bevor das professionelle Oberflächen-Finish von hochglänzendem
Klavierlack aufgetragen wird, vergolden die Kunsthandwerker von
Bösendorfer Teile des Gemäldes mit echtem Blattgold. Die Liebe des
Meisters zu Gold findet hier auch ihren Ausdruck in ein paar
Klimt-typischen Gestaltungselementen, beispielsweise beim Notenpult
und oberhalb der Flügelbeine, die ebenfalls von Hand vergoldet
wurden. Das Bild "Liebespaar" /"Kuss" (entstanden 1908) war der
Versuch von Gustav Klimt, Edelmetalle wie Gold und Silber, aber auch
edle Steine und Keramik mit den Mitteln der Malerei nachzuahmen.

Die Doppelausstellung Klimt/Hoffmann im Belvedere hat auch durch
Josef Hoffmann einen ganz besonderen Bezug zu Bösendorfer: Er
kreierte für die Wiener Klaviermanufaktur im Jahre 1909 einen
Salonflügel.

Obwohl das edle Klavier EURO 84.990.- kostet, ist man bei
Bösendorfer sehr optimistisch, was den Verkaufserfolg dieses Flügels
mit "Kuss" betrifft. Denn bis Mitte April waren bereits elf Stück in
Händen neuer, exklusiver Besitzer. Der Flügel war auch eine große
Attraktion auf der Frankfurter Musikmesse.

Rückfragehinweis:
Weitere Auskünfte, Bilder etc. erhalten Sie über:
Tel. 504 66 51-144, mobil +664-214 91 42
mailto:stefan.radschiner@boesendorfer.com

webpage: http://www.boesendorfer.com/de/modell_klimt.html

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel