• 24.04.2012, 09:39:11
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Wohnungssuche auf Wiener Bevölkerung zugeschnitten

Mit WIENER-IMMO.AT startet erstes unabhängiges, regionales Immobilienportal

Wien (OTS) - Wien bekommt sein eigenes Immobilienportal. Am 24.
April 2012 geht die österreichweit erste unabhängige,
regionspezifische Wohnsuchplattform online. Mit WIENER-IMMO.AT wird
es für die Immobiliensuchenden einfacher ihren Wunsch nach Wohnraum
zu erfüllen. Neue Suchoptionen und auf die Wünsche der Wiener
zugeschnittene Angebote kennzeichnen das neue Portal der ERESNET
GmbH, Betreiber von IMMOBILIEN.NET, Marktführer bei der
Immobiliensuche in Österreich.

In der Bundeshauptstadt gibt es den größten Immobilienmarkt
Österreichs. Knapp 50.000 Objekte warten auf neue Mieter oder Käufer.
In diesem Immobiliendschungel die Übersicht zu behalten ist
schwierig. Geeignete Suchinstrumente sind dafür notwendig. Genau in
diese Bresche schlägt WIENER-IMMO.AT. Mit Hilfe von Auswertungen von
Immobilienanfragen und Befragungen der Immobiliensuchenden schafft es
das Portal Suchoptionen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der
Wiener Bevölkerung zugeschnitten sind.

Auf regionale Zielgruppe abgestimmte Suchoptionen

Wer künftig in Wien und Wien-Umgebung nach Immobilien sucht, kann
auf ein bisher noch nicht dagewesenes Repertoire an Suchoptionen
zugreifen. Mit WIENER-IMMO.AT ist es möglich Immobilien nach
Kriterien zu suchen, die bisher nicht verfügbar waren. Der Wunsch
nach einem Zuhause mit Terrasse, Garage oder Klimaanlage kann damit
schon vor der Besichtigung angegeben werden. Damit ist eine noch
zielgenauere Suche möglich. Zusätzlich sollen weitere
Auswahlmöglichkeiten, speziell auf die Bedürfnisse der lokalen
Bevölkerung abgestimmt, in den kommenden Monaten verfügbar werden.
"Durch Feedback, Umfragen und Analyse der Suchabfragen werden wir die
Wünsche der Immobiliensuchenden herausarbeiten und zur
Weiterentwicklung von WIENER-IMMO.AT nutzen. So soll ein
Immobilienportal entstehen, das sich an die User anpasst und
dynamisch mit ihren Wünschen weiterentwickelt", erklärt Markus
Ertler, Geschäftsführer von IMMOBILIEN.NET, den Fokus der neuen
Suchplattform.

Interaktivität als Schlüssel zur Kundenzufriedenheit

Sowohl für den Wohnungssuchenden als auch für die
Immobilienbranche gibt es einfache Möglichkeiten Wünsche, Anregungen
und Beschwerden einzubringen. Eigene Feedback-Buttons sollen den
Nutzern helfen, an der Verbesserung des Immobilienportals in ihrem
Sinne mitzuwirken. "Das Feedback der User wird eine Schlüsselrolle in
der Weiterentwicklung von WIENER-IMMO.AT spielen und dabei helfen,
zielgenau die Wünsche der Suchenden einzubinden", ist Markus Ertler
überzeugt. "Wir wissen durch frühere Befragungen etwa, dass in Wien
häufig nachgefragt wird, ob eine Wohnung möbliert ist. Genau solche
Informationen sollen in Zukunft abgefragt werden können", so der
Geschäftsführer von IMMOBILIEN.NET weiter.

Jedes Bundesland bekommt sein eigenes Regionalportal

In den kommenden Monaten sollen, nach Wien, weitere
österreichische Bundesländer ein eigenes Immobilienportal bekommen.
Auch dort sollen die Rückmeldungen und Bewertungen der Nutzer dazu
genützt werden, um regionspezifische Suchkriterien zu entwickeln und
den Immobiliensuchenden anzubieten. Außerdem ist eine kostenfreie
Insertion für Makler und Privatpersonen geplant.

Über IMMOBILIEN.NET

IMMOBILIEN.NET ist Österreichs größte Immobilienplattform und seit
der Gründung 1994 Marktführer. Über 1.000 aktive Kunden (Makler,
Bauträger und sonstige professionelle Immobilienanbieter) sind auf
www.immobilien.net aktuell vertreten. Das Onlineportal verzeichnet
monatlich mehr als 730.000 Besuche (gemäß ÖWA) von insgesamt über
320.000 Immobiliensuchenden.

Rückfragehinweis:
IMMOBILIEN.NET, Public Relations
Mag. Andreas Besenböck
Tel.: 01/586 58 28
ba@immobilien.net
www.immobilien.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ERE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel