Die Tondach Gleinstätten AG, führender Anbieter für Dachlösungen aus Ton in Mittel- und Südosteuropa, beweist einmal mehr Kompetenz bei denkmalgeschützten Dachsanierungen.

Steiermark (OTS) -
Historische Dachlandschaft mit neuer Qualität
Dächer sind integrale Bestandteile eines Baudenkmals und stehen in
unmittelbarem Zusammenhang mit der Baugeschichte. Sie sind ein
Zeugnis der Bauweise, der Architektur und der Bautechnik einzelner
historischer Epochen. Den Anspruch der Denkmalpflege, schützenswerte
Gebäude in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild zu bewahren, hat
sich Tondach in Bezug auf die Dachsanierung zum Ziel gesetzt. Tondach
schafft eine Symbiose zwischen moderner funktionaler Qualität am Dach
und historischer Dachlandschaft. Zeugnisse aus Ziegel - Biberschwanz
und Taschenziegel prägen seit Jahrhunderten unsere Dachlandschaften.
Authentische Dachsanierung für das Stauderhaus, Kärnten
Nach den Plänen von Architekt Franz Baumgartner und
Stadtbaumeister Georg Horcicka wurde 1909 das "Stauderhaus" in
Klagenfurt errichtet. Der Zahn der Zeit hat auch am historischen
Juwel "Stauderhaus" in Klagenfurt genagt. Die aus dem frühen 20.
Jahrhundert stammende Dachdeckung war nicht mehr funktionsfähig,
sodass durch Undichtheiten in der Dachhaut Nässeschäden hervorgerufen
wurden.
Die Dachflächen des "Stauderhauses" im Ausmaß von rund 1790 m2
wurden im Zuge der Objektsanierung komplett und vor allem fachgerecht
erneuert. Ziel des Eigentümervertreters des Stauderhauses und des
Bundesdenkmalamtes war es, das gesamte Erscheinungsbild dieses
Bauwerkes im Zentrum von Klagenfurt originalgetreu zu erhalten,
sowohl im Hinblick auf die Fassade als auch in Bezug auf die
Dachlandschaft. Die besondere Herausforderung bei diesem Objekt waren
nicht nur die unterschiedlichen Formate, sondern auch die natürlichen
Farben, die in Abstimmung mit dem Altbestand ein orginalgetreues
Erscheinungsbild erreichen sollten.
Für die Neueindeckung der Dachflächen wurde schließlich das
Produkt Tondach Biber Rundschnitt, Farbe naturrot, im Format 19x40
cm ausgewählt. Für die Gestaltung der Türmchen wurden zusätzlich auch
braune Dachziegel verlegt. Mit der Umsetzung dieses herausfordernden
Dacherneuerungsprojektes wurde die Dachdeckerfirma Artec Dach GmbH
aus Klagenfurt, beauftragt.
"Das Ziel, die neue Dachfläche nahezu 100 Prozent an den
Altbestand heranzuführen, ist mit diesem Dachprodukt von Tondach
gelungen. Das "Stauderhaus" ist nicht nur durch die Architektur,
sondern auch durch die Lage ein architektonisches Juwel. Alleine
dadurch ist das Gebäude im öffentlichen Interesse. Durch die
Einsehbarkeit auf dem Platz ist die markante Dachlandschaft ein
besonderer Blickpunkt und eine Dominante des Hauses", so der
Landeskonservator für Kärnten, Hofrat Prof. Dr. Axel Hubmann.
Dachlösungen für historisch wertvolle Bauten
Die TONDACH Produktlinie "Altstadtpaket" ermöglicht eine
extravagante und vor allem authentische Dachsanierung bei historisch
wertvollen Gebäuden. Durch die Zusammensetzung von unter-schiedlichen
Dachziegelprodukten in verschiedenen Oberflächen, Farben und Formaten
können spezielle Dachlösungen realisiert werden.
Die Produktlinie "Altstadtpaket", entwickelt mit der
Altstadtkommission Graz und dem Bundesdenkmalamt, ist in Tasche eckig
und in Biber Rundschnitt erhältlich. Unabhängig davon, aus welcher
Epoche das Gebäude stammt, kann jedes Dach mit TONDACH originalgetreu
saniert werden. Die TONDACH Dachlösungen sind in Bezug auf Form,
Funktion und Farben harmonisch abgestimmt", so Mag. Martin Olbrich,
Prokurist der TONDACH Gleinstätten AG. Zahlreiche historisch
wertvolle Bauten wurden bereits mit dem TONDACH Altstadtpaket
saniert. Dazu zählt die unter dem UNESCO Schutz stehende
Dachlandschaft der Grazer Altstadt, das Schloss Esterhazy (Ungarn),
die Burg Liechtenstein, die Stiftbasilika Klosterneuburg (NÖ), die
Kanonenbastei (Stmk.) sowie die Brasilianische Botschaft in Wien, um
nur einige anzuführen.
Nachhaltige Dachprodukte
TONDACH ist ein reines Naturprodukt völlig frei von chemischen
Zusätzen. Die architektonische Vielseitigkeit der Dachziegel zusammen
mit seiner Beständigkeit, machen ihn zu einem Dachbaustoff par
excellence. TONDACH punktet auch in Bezug auf Nachhaltigkeit, denn
TONDACH ist als einziger Hersteller von Dachprodukten "natureplus"
zertifiziert. Natureplus ist das internationale Qualitätszeichen für
Bau- und Wohnprodukte, das allen Baubeteiligten Orientierung in
Richtung Nachhaltigkeit gibt. Produkte, die dieses Zeichen tragen,
zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität in Bezug auf
Gesundheit, Umwelt und Funktion aus. Das reine Naturprodukt
"Tondachziegel" erreicht durch das Brennen mit über 1000 Grad Celcius
eine Lebensdauer von über 100 Jahren.
Kurzportrait TONDACH Gleinstätten AG
Die TONDACH Gleinstätten AG mit Sitz in Gleinstätten (Steiermark)
produziert europaweit in 34 Werken und 11 Ländern. Als führender
Anbieter von schönen und langlebigen Dachlösungen aus Ton in den
mittel- und osteuropäischen Ländern beschäftigt das Unternehmen rund
2.400 Mitarbeiter. Die TONDACH Gleinstätten AG baut auf lokales
Management, neueste Technologien und auf eine innovative
Produktpolitik.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
TONDACH Gleinstätten AG Mag. (FH) Sabine Linner Corporate Marketing & Communications Tel.: 03457 2218 16 mailto:linner.sabine@tondach.at www.tondach.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DGL