• 23.04.2012, 12:51:02
  • /
  • OTS0160 OTW0160

AVE - Müllmänner und -frauen sind unverzichtbar - BILD

Auf diese beiden Berufsgruppen wollen die Österreicherinnen und Österreicher am wenigsten verzichten. Im Bild: Ferdinand Oberndorfer (Fahrer) und Gerhard Pühringer (Beifahrer) der Restmüll-Sammeltour in Redlham und Dr. Christoph Selenko, Betriebsarzt der AVE Österreich GmbH.

Linz (OTS) - Eine aktuelle Umfrage des IMAS Institutes zeigt auf,
welche Berufsgruppen von den Österreicherinnen und Österreichern
besonders geschätzt werden bzw. als unverzichtbar beschrieben werden.
Auf Platz 1 die Ärzte und gleich danach - die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Müllabfuhr bzw. der Abfallsammlung.

Die AVE Gruppe, Österreichs führendes Abfallunternehmen, sieht
darin eine deutliche Bestätigung der konsequenten Umsetzung modernen
Abfalllösungen im Sinne der Menschen und unserer Umwelt.

Die Arbeit der Abfallbranche fällt den Menschen leider oft nur
auf, wenn etwas nicht funktioniert - siehe z.B. die Müllberge in
Neapel. Österreich hat einen extrem hohen Standard im Bereich Abfall
& Recycling. Die Menschen wissen, dass ihr Abfall auf höchstem
technischen Niveau aufbereitet und verwertet wird.

Innerhalb der AVE sind rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
täglich mit der Abholung und Aufbereitung von Abfällen beschäftigt.
Alleine in Österreich bewegt die AVE jährlich rund 2,5 Mio. Tonnen
Abfälle und eine deutliche Bestätigung der konsequenten Umsetzung
moderner Abfalllösungen im Sinne der Menschen und unserer Umwelt.

Corporate Data AVE Gruppe:

Die AVE Gruppe ist ein zentraleuropäisches Abfallunternehmen mit
starkem Fokus auf die Länder im Osten Europas. 100% Eigentümer der
AVE ist der Infrastruktur- und Umweltkonzern Energie AG
Oberösterreich, ein Unternehmen im Eigentum des Landes
Oberösterreichs. Das garantiert langfristige Sicherheit, speziell für
kommunale Partner. Die AVE Gruppe erwirtschaftet im laufenden
Geschäftsjahr in 8 Ländern einen Umsatz in Höhe von rd. EUR 520 Mio.
(nicht konsolidiert). Über 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an
159 Standorten sorgen für knapp 7 Mio. zufriedene Haushalts- und rd.
85.000 Gewerbe- und Industriekunden. Mittlerweile können Sie die über
2.500 weißen AVE Müllautos mit dem typischen rot-weiß-roten Logo
täglich auf den Straßen in Österreich, Südtirol, Tschechien, Ungarn,
Slowakei, Rumänien, Moldawien und in der Ukraine sehen. Die AVE
betreibt in CEE 28 Deponien.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

AVE Gruppe
   Bernd Schützeneder
   Marketing/Pressesprecher
   Büro: A-4021 Linz, Böhmerwaldstraße 3
   Telefon: +43 (0) 50 283 8355 Fax: +43 (0) 50 283 5 8355
   Mobil: +43 (0) 664 60 283 8355
   bernd.schuetzeneder@ave.at, www.ave.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel