"Fit für Österreich"-Impulstage im Schloss Schielleiten begeistern 100 SportvereinsübungsleiterInnen und PädagogInnen
Schielleiten (OTS) - Die ersten "Fit für Österreich"-Impulstage in
der Steiermark wurden vom 21.-22. April 2012 im Bundessport- und
Freizeitzentrum Schielleiten abgehalten. 100 höchst engagierte
TeilnehmerInnen in 30 Arbeitskreisen nutzten die Gelegenheit, sich
neue Ideen für ihre Vereinsarbeit bzw. für ihren Bewegungsunterricht
in Kindergärten und Schulen zu holen. Die Angebote. die nicht am
Leistungsvergleich mit anderen orientiert waren und bei denen Spaß
und Freude im Vordergrund standen, deckten die Zielgruppen von Jung
bis Alt ab, und auch das Thema der Integration Behinderter wurde
angesprochen: Freerunning, Ultimate Frisbeesport, Slacklining oder
Zumba waren ebenso dabei wie einfache Gemeinschaftstänze,
Osteoporoseprävention ("Bewegtes Altern"), Rollstuhlsport oder ein
Arbeiskreis, der sich mit der Integration Blinder SportlerInnen in
Bewegungsangebote beschäftigte.
Die teilnehmenden ÜbungsleiterInnen - viele von Ihnen betreuen
bereits Angebote mit "Fit für Österreich"-Qualitätssiegel - waren
begeistert und gehen nun voll mit neuen Ideen zurück in ihre
Sportvereine als BotschafterInnen für gesunde Bewegung.
Die Basis für erfolgreiche zwei Tage wurde bereits im
Einführungsvortrag zum Thema "Aktiv leben - Jung und Alt in Bewegung"
vom Deutschen Mediziner und Sportwissenschafter DDDr. Jürgen Weineck
gelegt. Er legte in seiner gewohnt launigen Art die Fakten dar, warum
Bewegung in jedem Lebensalter so wichtig ist. Fakten, die die
TeilnehmerInnen aufrüttelten und die wieder Bestätigung gaben, dass
alle, ob in Kindergarten, Schule oder Sportverein Bewegung schaffen,
ganz wichtige Arbeit leisten. Für die Menschen, die sie bei Bewegung
und Sport betreuen, aber auch für die Gesellschaft als Ganzes.
Die Abendveranstaltung am Samstag bot Unterhaltung mit der
Percussion-Gruppe Akuaba-Percussion and Dance. Zuhören war genauso
möglich wie mittanzen. Die Räumlichkeiten des Schlosses Schielleiten
boten genug Raum, sich mit anderen auszutauschen und von deren
Erfahrungen zu lernen.
Organisiert wurden die Impulstage von den "Fit für
Österreich"-KoordinatorInnen der Steirischen Sport-Dachverbände ASKÖ,
ASVÖ und SPORTUNION. "Fit für Österreich" ist eine
Bewegungsinitiative, die vom Sportministerium gefördert und von der
Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) und den drei
Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION umgesetzt wird. Die
Impulstage sind durch das Sportministerium gefördert, was höchste
Qualität bei moderaten Teilnahmegebühren ermöglicht.
Die Impulstage sind ein wichtiger Baustein im Fortbildungsbereich
der Initiative "Fit für Österreich". Denn es sind die
ÜbungsleiterInnen und PädagogInnen, die in Kindergärten, Schulen und
Sportvereinen die Menschen erreichen und mit ihrem persönlichen
Engagement das Gesicht der Initiative nach draußen vertreten und die
mit ihrem Feuer für "Gesunde Bewegung" andere dafür begeistern
können. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Mag. Christian Halbwachs
Telefon: 0664/174 172 6
E-Mail: office@fitfueroesterreich.at
www.fitfueroesterreich.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BSO