• 20.04.2012, 13:19:55
  • /
  • OTS0210 OTW0210

Bachelor-Studium "Internationale Entwicklung" muss erhalten bleiben

Jungschar Wien und Welthaus Wien unterstützen die Studierenden der Internationalen Entwicklung in ihrem Protest gegen die Auflassung des Bachelor-Studiums

Wien (OTS) - Im Zuge von Einsparungsmaßnahmen kündigte das
Rektorat der Universität Wien diese Woche an, das Bachelorstudium
Internationale Entwicklung einzustellen und nur mehr als
Masterstudium anzubieten. Die Studienrichtung Internationale
Entwicklung, erst 2002 ins Leben gerufen, ist seit ihrem Beginn
stetig gewachsen und erfreut sich österreichweit wie international
großer Beliebtheit. Die Katholische Jungschar der Erzdiözese Wien und
das Welthaus der Katholischen Aktion Wien fordern die Rücknahme
dieser Entscheidung und begrüßen den Protest der Studierenden gegen
die Auflassung ihres Studiums.

"Viele Jungschargruppenleiter/innen haben über ihr
entwicklungspolitisches Engagement im Rahmen der Sternsingeraktion
entdeckt, dass diese Themen nicht nur eine periphere Bedeutung haben,
sondern dass sie auch ihre berufliche Zukunft in diese Richtung
entwickeln können. Dabei hat das Studium der internationalen
Entwicklung eine zentrale Bedeutung für sie gewonnen", sagt Marcel
Kneuer, Vorsitzender der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien.
"Die geplante Abschaffung des Bachelor Studiums ist ein Schlag ins
Gesicht all dieser jungen engagierten Menschen und zeigt, dass die
Universität Wien mit ihren Studiengängen noch nicht im 21.
Jahrhundert angekommen ist bzw. ankommen will."

Bereits im vergangenen Jahr haben die Dreikönigsaktion der
Katholischen Jungschar so wie zahlreiche andere Organisationen aus
der entwicklungspolitischen Szene Österreichs den Rektor der
Universität Wien aufgefordert, dieses wichtige und beliebte Studium
zu erhalten. Leider hat das bisher nichts geändert. Erst vor vier
Jahren wurde der bis dahin als individuelles Diplomstudium geführte
Studiengang auf ein Bachelor-Master-Studium umgestellt, das auch über
die Grenzen Österreichs hinaus auf großes Echo stieß. Allein das
Bachelorstudium haben rund 2.000 Studierende inskribiert, insgesamt
beläuft sich die Zahl auf über 3.000.

"Das Studium der internationalen Entwicklung war stets ein
Kritisches, das den Blick auf den globalen Süden, jenseits von
Mitleidsrhetorik und paternalistischen Hilfsgedanken, gerichtet hat.
Die Abschaffung des Bachelorstudiums ist auch im Hinblick auf die
zunehmende Verdrängung gesellschaftskritischer Inhalte mehr als
besorgniserregend" so Clemens Huber, Vorsitzender des Welthaus Wien.

Rückfragehinweis:

Katholische Jungschar Wien/Welthaus Wien
   Clemens Huber
   Tel.: 01 51552-3395, 0650/ 762 77 37
   mailto:clemens.huber@jungschar.at
   
   Katholische Jungschar Wien
   Elisabeth Straßmayr
   Tel.: 01 51552-3398
   mailto:lisi.strassmayr@jungschar.at
   mailto:e.strassmayr@edw.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KJS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel