• 19.04.2012, 11:54:56
  • /
  • OTS0156 OTW0156

Renault und KELAG schließen Abkommen für Ladeinfrastruktur-Paket

- Easy-Box zum Laden der Elektrofahrzeuge und Installation aus einer Hand - Dank Öko-Strom immer CO2-neutral unterwegs

Im Bild v.l.n.r.: Olivier Gaudefroy (Generaldirektor Renault Österreich) und Harald Kogler (Mitglied des Vorstands der Kelag)

Wien (OTS) - Renault Österreich und der Energieversorger KELAG -
Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft haben ein Abkommen zur
Förderung der emissionsfreien Mobilität in Österreich geschlossen.
Der Renault Z.E.-Kunde hat den Vorteil, dass er beim Renault Händler
im Rahmen des "One Stop Shopping"-Arrangements gleichzeitig mit dem
Kauf des Elektroautos auch das komplette Ladeinfrastruktur-Paket
bestellen kann. Die Lieferung der Easy-Box zum schnellen und sichern
Laden der E-Autos, die fachgerechte Überprüfung der elektrischen
Anlage am Wohnort oder in der Firma des Kunden und die Montage der
Ladestation kann ab sofort durch die Kelag erfolgen. Die Easy-Box
kostet inklusive fachgerechter Installation Euro 1.080,- inkl. MwSt.
und erlaubt das vollständige Laden der Batterie mit
230-Volt-Haushaltsstrom in vier bis acht Stunden je nach Fahrzeugtyp.
Zudem haben die Kunden mit Abschluss des Elektromobilitätspakets die
Garantie, dass sie Dank Strom aus Wasserkraft und erneuerbaren
Quellen CO2-neutral unterwegs sind.

Batteriebetriebener Fluence Z.E., und Twizy ergänzen KELAG
Fuhrpark

Die Kelag ist der führende Anbieter von einheitlichen
Ladeinfrastruktur-Systemen für Elektrofahrzeuge in Österreich. Der
Kärntner Energieversorger nahm mit einer Fluence Z.E. Limousine im
März das erste Renault Elektroauto in seinen Fuhrpark auf. Gleich
darauf folgten zwei Renault Twizy. Dieser verkörpert mit kompakten
2,3 Meter Länge und nur 1,2 Meter Breite ein völlig neues
Fahrzeugkonzept für den Innenstadtverkehr. Ein Renault Kangoo Z.E.
wird demnächst und zwei Renault ZOE im Herbst den elektromobilen
Fuhrpark der Kelag ergänzen. Der Renault Fluence Z.E., als
komfortabler Viertürer, wird von einem 70kW/95 PS starken
Elektromotor mit einem Drehmoment von 226 Nm angetrieben, der die
gleichen Fahrleistungen ermöglicht wie ein
1,6-Liter-Verbrennungsmotor. Die maximale Reichweite des 100 %
elektrisch angetriebenen Fluence Z.E. beträgt nach dem neuen
europäischen Fahrzyklus bis zu 185 Kilometer. Diese Distanz liegt
deutlich über dem Mobilitätsbedarf der meisten Kunden.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
RENAULT ÖSTERREICH GmbH
Laaer Berg-Strasse 64, A-1101 Wien
Tel.: + 43 (0)1 680 10 103 - Fax: 109
e-mail : dorit.haider@renault.at
Fotos & Texte: www.media.renault.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | REN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel