- 19.04.2012, 11:37:13
- /
- OTS0145 OTW0145
Rektorat der Uni Wien besetzt
Geplante Abschaffung des Bachelorstudiums Internationale Entwicklung veranlasst hunderte Studierende, ihrem Protest auch durch unkonventionelle Aktionen Gehör zu verschaffen.
Wien (OTS) - Für über 150 Studierende des Studiums Internationale
Entwicklung war am heutigen Donnerstag eine Besetzung des Rektorats
der einzige Weg, ihrer Empörung über die Pläne der
Universitätsleitung Ausdruck zu verleihen. Diese plant, zum kommenden
Wintersemester das Bachelorstudium Internationale Entwicklung (IE),
das erst vor vier Jahren eingeführt wurde und für dessen
Sinnhaftigkeit und Attraktivität die über 2000 Studierenden sprechen,
abzuschaffen. Die Abschaffung eines Studienganges ist bisher einmalig
in der österreichischen Geschichte und kann von den Betroffenen nicht
hingenommen werden, wie eine engagierte Studierende deutlich macht:
"Wenn die Uni zu wenig Geld hat, liegt die Zuständigkeit bei ihr, das
darf nicht den Studierenden zur Last fallen!". Warum ausgerechnet der
IE-Bachelor gestrichen werden soll, ist angesichts seiner
Beliebtheit, seiner hohen Absolvent_innenzahlen und seiner
Einzigartigkeit im deutschsprachigen Raum nicht nur für die
Studierenden unverständlich. Da bisherige Gespräche mit dem Rektorat
scheiterten, sahen sich die Studierenden nun zu einer deutlicheren
Botschaft gezwungen. Im Rektorat wird unter anderem über das weitere
Vorgehen der Protestbewegung diskutiert.
Wenn das knappe Budget der Universität nicht dazu führt, dass
Druck auf die zuständigen politischen Gremien ausgeübt wird, sondern
dass ohne weitere Begründung Studiengänge abgeschafft werden, muss
sich das Rektorat eine solche Protestmaßnahme wohl auch gefallen
lassen. Die Studierenden richten sich an das Rektorat als ihre
Ansprechstelle, das Rektorat muss nun sehen, wie es sich in Zukunft
zur causa Bachelor IE verhalten will.
Rückfragehinweis:
Basisgruppe Internationale Entwicklung
Mail: ag.presse.ie@gmail.com
Tel: 0699 15084384
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO