Gutes Standing für den traditionsreichen Knabenchor

Wien (OTS) - Richter Schuhe unterstützt die Wiener Sängerknaben
mit 300 Paar klassischen Richter Halbschuhen. Diese wurden nun an den
traditionsreichen Knabenchor übergeben. Damit kommt der
österreichische Traditionshersteller von Kinderschuhen seiner
Verantwortung für gesunde Füße nach.
Perfektion von Kopf bis Fuß
Die Wiener Sängerknaben sind national und international eines der
bedeutendsten Aushängeschilder österreichischer Kultur. Sie
repräsentieren künstlerische Perfektion, persönliche Excellence und
zeitgemäße Tradition. Bei den jährlich rund 300 Auftritten schafft
neben den musikalischen Höchstleistungen auch der typische
Matrosenanzug einen unverkennbaren Wiedererkennungswert. Richter
Schuhe unterstützt die Wiener Sängerknaben mit weiteren 300 Paar
klassischen Richter Halbschuhen und setzt damit die erfolgreiche
Kooperation, die bereits seit einigen Jahren besteht, fort. So
entsteht zusammen mit der Uniform ein attraktives, stimmiges Bild und
den empfindlichen Kinderfüßen wird sicherer Halt und hoher
Tragekomfort geboten.
"Wir freuen uns, mit den Wiener Sängerknaben eines der
bedeutendsten Aushängeschilder österreichischer Kultur mit unseren
Produkten ausstatten zu dürfen. Das Modell 87 6801 2020, ein
klassischer schwarzer Halbschuh aus hochwertigem Lackleder, wird dem
Knabenchor zur Verfügung gestellt und schmückt ab sofort die Füße der
Wiener Sängerknaben bei offiziellen Anlässen", erklärt Doz.-FH Mag.
Alf Netek, MA, Geschäftsführer der Ferdinand Richter GmbH.
Auf leisen Sohlen
Die Sängerknaben benötigen funktionale Schuhe, die den Ansprüchen
von empfindlichen Kinderfüßen gerecht werden. So muss beispielsweise
die Sohle aus hellem Material und speziell beschichtet sein, um den
Auftritt des Chors leise gestalten zu können und keine unschönen
Schlieren auf den hochwertigen Konzertsaalböden zu hinterlassen.
"Mit Richter Schuhe haben wir ein renommiertes österreichisches
Unternehmen an unserer Seite - einen Partner, der mit handwerklichem
Geschick und modischer Kompetenz den Gesamtauftritt der Wiener
Sängerknaben hervorragend abrundet", so Senator h.c. Prof. Walter
Nettig, Präsident des Vereins Wiener Sängerknaben, anlässlich der
Übergabe.
Mit dabei war auch Sänger und Schauspieler Adi Hirschal, der als
ehemaliger Sängerknabe in Erinnerungen schwelgte: "Meine Zeit bei den
Wiener Sängerknaben war prägend und sicher mit ein Grund, dass ich
einen künstlerischen Beruf ergriffen habe, daher fühle ich mich
dieser Institution nach wie vor sehr verbunden."
Über Richter Schuhe
Die Ferdinand Richter GmbH ist mit einer über 65-jährigen
Erfolgsgeschichte ein ebenso traditionsreiches wie innovatives
österreichisches Unternehmen. Mit Dynamik und Engagement wuchs
Richter zu einer europäischen Größe in der Kinderschuhbranche. Im
Jahr 1999 übernahm der Unternehmer Georg Kapsch 80% und Mitte 1999
die restlichen 20% der Ferdinand Richter GmbH. 2002 folgte die
Gründung der Dachorganisation Young Footwear Group, die 2003
schließlich zur shoe&shirt group umbenannt wurde. Knapp 40
Mitarbeiter beschäftigt Richter Schuhe am Firmenstandort in Pasching.
Am Werksstandort im slowakischen Partizánske stellen 200 Mitarbeiter
rund 1,2 Millionen Paar Schuhe pro Jahr her. Richter Schuhe mit
kinderfußgerechter Passform werden aus hochwertigen Materialien und
in Zusammenarbeit mit Orthopäden entworfen und sorgfältig
hergestellt. Weitere Informationen unter www.richter.at.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2870
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Grayling Austria GmbH Nicole Hall T: +43/1/524 43 00 - 13 Mobile: + 43(0)664 60508827 mailto:nicole.hall@grayling.com Ferdinand Richter GmbH Carina Gruber T +43 (0)7229 700 71 - 230 mailto:carina.gruber@richter.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI