
Hennersdorf (OTS) -
- Katrin Zeller und Christoph Zanghellini aus St. Pölten sind die 2000. MassivWertHaus-Kunden - Das Wienerberger MassivWertHaus zählt zu erfolgreichsten Ziegelhaus-Anbietern - Fertige Häuser zum Fixpreis und Fixtermin liegen im Trend - vor allem aus massivem Ziegel
Für Katrin Zeller und Christoph Zanghellini aus St. Pölten geht
der Traum vom eigenen Haus aus Ziegel in Erfüllung: Das Paar hat
kürzlich den Vertrag für ein fertiges Ziegelhaus unterschrieben und
war dabei der 2000. Kunde eines Wienerberger MassivWertHauses. Damit
kann sich die Häuslbauer-Familie nicht nur auf ihr individuell
geplantes Haus freuen, sondern auch über ihren Gewinn: einen Urlaub
zum Energietanken. Während die Bauherren ihren Kurzurlaub genießen,
leitet Baumeister Ing. Thomas Pöchhacker aus Ybbs alles in die Wege.
Als MassivWertHaus-Partner verpflichtet er sich zum einen dazu, das
Eigenheim nach den individuellen Wünschen der Familie zu planen und
sich nach exakt definierten Leistungsstandards um die gesamte
Bauleistung zu kümmern. Zum anderen ist ein MassivWertHaus-Baumeister
auch für die Abwicklung der Behördenwege bis hin zur Auswahl,
Koordination und Kontrolle sämtlicher Gewerbeleistungen rund um den
Hausbau zuständig.
In den zehn Jahren seit der Gründung haben die Wienerberger
Baumeisterpartner schon 2000 MassivWertHäuser verkauft. Diese Art des
Hausbauens trifft den Nerv der Zeit, wie Christian Weinhapl,
Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie, erklärt: "Am Bau
lassen zwei Drittel der Österreicher lieber Profis werken. Statt
'Selber Bauen' lautet die Devise 'Selber Bauen lassen'. Das geht auch
aus der aktuellen 'Häuslbauer-Studie' des Linzer market-Institutes
hervor." Die MassivWertHaus-Kunden aus ganz Österreich müssen so beim
Hausbau keine Abstriche machen: "Sie wohnen in einem Fertighaus, das
gleichzeitig aufgrund der massiven Ziegelbauweise eine sichere
Wertanlage für Generationen bedeutet. Das Haus ist individuell vom
Professionisten aus ihrer Region geplant und zu einem Fixpreis und
Fixtermin fertiggestellt", sagt Weinhapl.
Vorteile des Ziegels in Form eines Fertighauses
Das Wienerberger MassivWertHaus kombiniert die Annehmlichkeiten
eines Fertighauses mit den Vorteilen des Naturbaustoffs Ziegel. Zwei
Drittel aller Bauherren wünschen sich ein Haus aus Ziegel. Der
Naturbaustoff gilt nicht nur als besonders wertbeständig, sondern
bietet auch optimalen Schall und Wärmeschutz, höchsten Brandschutz
und ein gesundes, angenehmes Raumklima.
Damit das neue Eigenheim aber auch tatsächlich zum gewünschten
Traumhaus wird, das seinen Wert über Jahrzehnte behält bzw. sogar
steigert, muss es bestimmten Kriterien genügen. Dafür sorgt das
"Bureau Veritas Certification" (www.bureauveritas.at). Das weltweit
größte unabhängige Unternehmen für Zertifizierungen überprüft jedes
Wienerberger MassivWertHaus nach strengen, exakt definierten
Qualitätsstandards. Erst nach dieser Prüfung bekommt das Haus das
Qualitäts-Zertifikat und ist bezugsfertig.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis Katrin Zeller und Christoph
Zanghellini aus St. Pölten dieses Qualitätszertifikat und die
Schlüssel zum 2000. MassivWertHaus in der Hand halten.
Über Wienerberger MassivWertHaus
Mit 190 Jahren Erfahrung in der Ziegelproduktion bietet die
Wienerberger Ziegelindustrie unter dieser Marke seit mehr als zehn
Jahren mit ausgewählten regionalen Bauunternehmen individuell
geplante Ziegelhäuser für Endkunden an. Auf Basis einer unabhängigen
Projekt-Zertifizierung durch das Bureau Veritas werden Fixpreis,
Fixtermin und überprüfte Qualität garantiert. Derzeit zählen
österreichweit 16 selbstständige Baumeister als
Vorort-Partnerunternehmen zur Wienerberger MassivWertHaus-Gruppe. Die
energieeffizient errichteten Häuser erfüllen - je nach
Bauherrenwunsch - Niedrigstenergiehaus-, Passivhaus- oder
Sonnenhaus-Standards. Das Wienerberger MassivWertHaus gehört zu den
erfolgreichsten Ziegelhausanbietern am österreichischen Markt.
(www.massivwerthaus.at)
Über Wienerberger Ziegelindustrie
Die Wienerberger Ziegelindustrie GmbH ist die österreichische
Tochtergesellschaft für Produkte und Lösungen von Ziegelmauerwerken.
Insgesamt betreibt das Unternehmen in Österreich sechs
Produktionsstätten für Hintermauer-Ziegel sowie ein Werk für
Klinker-Ziegel in Rotenturm (Bgld). Die Werke Apfelberg (Stmk),
Fürstenfeld (Stmk), Göllersdorf (NÖ), Haiding (OÖ), Hennersdorf (NÖ)
und Uttendorf (OÖ) sowie ein Lager in Zirl (T) sichern die
Nummer-1-Position am österreichischen Ziegelmarkt. Der Firmensitz
befindet sich in Hennersdorf südlich von Wien. Im Jahr 2011
beschäftigte die Wienerberger Ziegelindustrie GmbH rund 220
Mitarbeiter. (www.wienerberger.at)
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dipl.-Ing. (FH) Reinhard Böcskör
Leitung Marketing, Wienerberger Ziegelindustrie GmbH
Tel.: +43 (0)1 - 605 03 - 557
mailto:reinhard.boecskoer@wienerberger.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIB