- 17.04.2012, 12:07:54
- /
- OTS0136 OTW0136
Fachkongress "Energie-Architektur": Der Countdown läuft
Der österreichische Gebäudebestand ist ein wichtiger Energiefaktor! Wie kann zukunftsgerechtes Bauen und Sanieren den Wirtschaftsstandort Österreich beeinflussen?
Wien (OTS) - Das Magazin "energie:bau" vom Starmühler Verlag
veranstaltet am 24. April 2012 einen Fachkongress zum Thema
"Energie-Architektur: Gebäude zwischen Funktion und Form" im
Kongress-Casino Baden.
Das Thema ist brisanter denn je: Bei der Planung von Gebäuden
werden Energieaspekte immer wichtiger. Ob bei Altbausanierungen,
Bestandserweiterungen oder im Neubau - Effizienz und
Kosteneinsparungen durch umweltbewusste Strategien spielen eine
tragende Rolle. Perfekte Baukonzepte sind das Ergebnis. Es ist
mittlerweile ein Wettlauf um die besten Modelle und Umsetzungen
geworden und dieser Corso hat gerade erst begonnen. Wo hat Österreich
Nachholbedarf und wo gibt es schon vorbildliche Projekte? Welche
Rolle können Architekten, Planer und Gebäudeausstatter dabei spielen?
Der Fachkongress "Energie-Architektur" gibt konkrete Antworten
darauf.
Einige der Themen beim Kongress:
- Architekten und Planer als Dirigenten: Aufgaben und Ansprüche im Zeitalter der Energiewende - Wird die kontrollierte Wohnraumlüftung zum Zwang? - Innovative Sanierung von Gründerzeitgebäuden - Lösungen für die ökologische Bauzukunft: Welche Förderungen machen Sinn? - Smart Home: Marketing-Gags vs. Kundenbedarf - Was will der Kunde wirklich?
Der Fachkongress im Casino Baden findet parallel zur EPCON - dem
größten unabhängigen Branchenkongress für die österreichische
Energiewirtschaft statt! Das genaue Programm sowie Details zur
Anmeldung finden Sie unter:
http://www.iir.at/themenbereiche/energie/seminar/detail/s3606.html
Rückfragehinweis:
Starmühler Agentur & Verlag GmbH
Dr. Herbert Starmühler
Schellinggasse 1, 1010 Wien
Tel: 01/ 96 13 888
www.starmuehler.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STR