• 16.04.2012, 10:15:05
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Zuwachs bei der Romantikstraße

Admont, Mariazell und die Moststraße zählen ab sofort zu den Mitgliedern der Österreichischen Romantikstraße

Hallstatt ist eine der Stationen, die an der Österreichischen Romantikstraße liegt.

Bad Ischl (TP/OTS) - Mit drei neuen Mitgliedern startet die
Österreichische Romantikstraße zwischen Wien und Salzburg ins
Frühjahr 2012. Die Orte Admont und Mariazell in der Steiermark und
die Moststraße in Niederösterreich laden künftig zum Urlaub an der
Österreichischen Romantikstraße ein. Mit dabei: Eine Prise Religion.
Mit dem Beitritt der neuen Mitglieder zählen das ehrwürdige Stift
Admont, mit Mariazell der größte Wallfahrtsort Österreichs, und das
Stift Seitenstetten an der Moststraße, zu den neuen romantischen
Höhepunkten.

Mit 2012 begrüßt die Österreichische Romantikstraße zwischen Wien
und Salzburg drei neue Mitglieder: Admont in der Alpenregion
Nationalpark Gesäuse, Mariazell in der Hochsteiermark und die
Moststraße im niederösterreichischen Mostviertel. "Wir freuen uns
über den Zuwachs", sagt Ronald Felder, Geschäftsführer der
Österreichischen Romantikstraße. Der Beitritt erweitert die
Romantikstraße um kulturelle und religiöse Hot Spots in Österreich:
Admont und Mariazell bereichern mit Stift Admont und dem
Wallfahrtsort Mariazell die südliche Route der Romantikstraße, die
Moststraße ergänzt mit Stift Seitenstetten die nördliche Route.

Kulturelles Erbe in Stift Admont

Seit seiner Gründung 1074 sammelt und bewahrt das
Benediktinerstift Admont in der Steiermark Kulturgüter. Einzigartig
ist die spätbarocke Stiftsbibliothek. Unter Abt Matthäus Offner
erbaut und vollendet (1776) beherbergt sie rund 200.000 Bücher. Der
größte klösterliche Bibliothekssaal der Welt ist in drei Teile
geteilt, 70 Meter lang, 14 Meter breit und 11 Meter hoch. Die sieben
Deckenfesten stammen von Bartolomeo Altomonte, die üppigen Skulpturen
von Stiftsbildhauer Josef Stammel. Neben der Bibliothek ist das mit
dem Österreichischen Museumspreis ausgezeichnete Stiftsmuseum
sehenswert - es zeigt Gegenwartskunst, Kunst- und Naturhistorisches.
Die aktuelle Ausstellung "Jenseits des Sehens - Kunst verbindet
Blinde und Sehende" läuft bis 8. Juli 2012.
http://www.gesaeuse.at, http://www.stiftadmont.at

Mariazell: Wallfahrt und mehr

Mariazell in der Hochsteiermark ist der älteste Wallfahrtsort
Österreichs, sein religiöses Zentrum die gotisch-barocke Basilika.
Ihre Gründung 1157 geht auf eine Marienstatue aus Sankt Lambrecht
zurück. Jahrhundertealte Pilgerwege, zahlreiche Pilgerfahrten und ein
zweifacher Papstbesuch (1983, 2007) prägen Bild und Geschichte des
Ortes. "Wir haben aber noch mehr zu bieten", sagt Claudia Flatscher,
Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Hochsteiermark. Besuchern
der Romantikstraße empfiehlt sie etwa einen Ausflug zum Erlaufsee,
der mit der Mariazeller Museumstramway ab dem Bahnhof Mariazell "ganz
ohne Auto" erreichbar ist. Ebenfalls sehenswert in der näheren
Umgebung: Veranstaltungen der Mariazeller Bergwelle, die heuer u. a.
Rainhard Fendrich, Die Seer, und eine Jedermann-Inszenierung im
Programm hat.
http://www.mariazell.at, http://www.bergwelle.at

900 Jahre Stift Seitenstetten an der Moststraße

"Vierkanter Gottes" wird das barocke Benediktinerstift
Seitenstetten mit historischem Hofgarten, Stiftsgymnasium und dem
Veranstaltungszentrum Stiftsmeierhof genannt. Eingebettet ins von
Vierkanthöfen geprägte Mostviertel in Niederösterreich feiert das
Stift heuer sein 900-jähriges Bestehen, u. a. mit der Ausstellung
"Leben im Vierkanthof - wo Bauern und Mönche beten und arbeiten"
(27.4.-4.11.2012). "Es ist das kulturelle Zentrum der Gegend", sagt
Andreas Pur, Geschäftsführer des Mostviertel Tourismus. Die Gegend
des Mostviertels beschreibt er als "mild bis wild" - von der
hügeligen Landschaft bei der Schallaburg im Norden bis zum 1.893m
hohen Ötscher im Süden. Besonders eindrucksvoll sei das Mostviertel
zur Birnbaumblüte (April/Mai). Pur: "Ein Kuschelwochenende in einem
Genießerzimmer und ein Picknick am Sonntagsberg - das ist
romantisch."
http://www.mostviertel.info, http://www.moststrasse.at,
http://www.stift-seitenstetten.at, http://www.geniesserzimmer.at

Package: Die Österreichische Romantikstraße

Salzburg - Salzkammergut - Hallstatt - Admont - Gesäuse - Hieflau
- Mariazell - Krems - Melk - Schallaburg - Grein - Steyr - Grünau -
Scharnstein - Gmunden - Salzburg
Zeitraum: ganzjährig - 8 Tage / 7 Nächte
Arrangement: 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, 1 x
Eintritt in das Welterbemuseum in Hallstatt, 1 x Besichtigung Stift
Admont mit Klosterbibliothek, 1 x Besuch der Lebzelterei +
Wachszieherei Pirker in Mariazell mit Kostprobe, 1 x Glas Weißwein
aus der Wachau zur Begrüßung in Ihrem Hotel am Tag 5., 1 x Besuch des
Museums der Stadt Steyr , 1 x ausführliche Landkarte mit Beschreibung
der Orte und Sehenswürdigkeiten
Arrangementpreis pro Person: ab 419,-- EURO

Corporate Data

Die Österreichische Romantikstraße ermöglicht kulturelles und
kulinarisches Reisen zwischen Salzburg und Wien. Sie bietet
"entschleunigtes Reisen mit Genuss" durch die schönsten Regionen
Österreichs. Der Gast findet historische und landschaftliche
Highlights in ausgewählten Orten. Nur besondere Partner verdienen das
Prädikat "Österreichische Romantikstraße". Das Prinzip der
Mitgliedschaft basiert auf einer intensiven Partnerschaft mit starker
Identifikation gemeinsamer Inhalte und Maßnahmen. Mit 18 Mitgliedern
zwischen Salzburg und Wien zählt die ARGE Österreichische
Romantikstraße zu den führenden Themenstraßen Europas.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

ARGE "Die österreichische Romantikstraße"
   c/o Salzkammergut Tourismus
   Salinenplatz 1
   A-4820 Bad Ischl
   P +43 (0) 6132 26909 16
   F +43 (0) 6132 26909 14
   felder@romantikstrasse.at
   http://www.romantikstrasse.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel