LR Schwarz: Betreutes Wohnen und Eltern-Kind-Zentrum unter einem Dach
St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Freitag, 13. April, wurde im Beisein
von Familien- und Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz in der
Marktgemeinde Grimmenstein (Bezirk Neunkirchen) das Bauprojekt "Haus
der Generationen" vorgestellt. Ab dem Jahr 2014 soll das Objekt 27
barrierefreie und funktionell gestaltete Wohnungen, mehrere
Gemeinschafts- und Begegnungsplätze sowie ein Eltern-Kind-Zentrum zur
Betreuung von Kindern bis 2,5 Jahren umfassen.
"Dieses Projekt ist beispielgebend und richtungweisend für ganz
Niederösterreich", betonte Schwarz in ihrer Stellungnahme. "Das Haus
der Generationen in Grimmenstein trägt wesentlich dazu bei,
einerseits die Betreuung im pflegerischen Bereich zu gewährleisten
und andererseits die sozialen Kontakte der Bewohner zu fördern.
Unterstützungen vom Land Niederösterreich für Betreutes Wohnen gibt
es dort, wo Gemeinden den Nachweis erbringen können, wie die
Betreuung umfassend und nachhaltig sichergestellt wird", so die
Landesrätin.
"Die Kombination aus Betreutem Wohnen und Eltern-Kind-Zentrum
bringt positive Erlebnisse auf beiden Seiten", führte Schwarz weiter
aus. "Die älteren Menschen bleiben durch die Kinder in die
Gesellschaft integriert, und die Kinder können von den Geschichten
und von der Zeit, welche die Bewohner und Bewohnerinnen erlebt haben,
profitieren. Das Haus der Generationen in Grimmenstein schafft es
somit, dass jede und jeder als wertvolles Mitglied der Gesellschaft
wahrgenommen wird."
Schwarz strich auch die Wichtigkeit des
Bürgerbeteiligungsprozesses hervor, aus dem sich das Projekt
entwickelt hat: "Die Idee zum Generationenhaus kam aus der
Bevölkerung selbst, welche die Notwendigkeit einer solchen
Einrichtung erkannt hat", meinte die Landesrätin abschließend.
Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Marion Gabler-Söllner,
Telefon 02742/9005-12655, e-mail marion.gabler-soellner@noel.gv.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK