• 11.04.2012, 15:19:09
  • /
  • OTS0177 OTW0177

Preisverleihung des Sprach- und Kulturwettbewerbs 2012 - literarische und kulturelle Brücke zwischen Österreich und seinen MigrantInnen

Wien (OTS) - Das Phönix-Realgymnasium darf Sie sehr herzlich zur
Preisverleihung für die GewinnerInnen des Sprach- und
Kulturwettbewerbs 2012 am 12.4.2012 im HILTON Vienna einladen.

Im Rahmen des Sprach- und Kulturwettbewerbs haben österreichische
und türkische SchülerInnen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren
Gedichte, Lieder und Theaterstücke in der jeweils anderen Sprache
eingeübt und in den einzelnen Bundeslandfinali einer Jury
vorgetragen. Am 12.4. werden an die GewinnerInnen des
Österreichfinales die Preise überreicht.

Der Sprach- und Kulturwettbewerb bietet die Möglichkeit, den
Reichtum der deutschen Sprache besser erfahrbar zu machen, zu pflegen
und gleichzeitig auch den Wert der türkischen Sprache in Österreich
zu steigern, diese allgemein zugänglicher zu machen und hiermit einen
Beitrag zu Völkerverständigung, Dialog und Integration zu leisten.
Gleichzeitig hat der Wettbewerb den Jugendlichen unterschiedlicher
Herkunft ein aufeinander Zugehen und Kennenlernen in einem
kompetitiven Umfeld ermöglicht und eine wunderbare Gelegenheit
gegeben, die eigene Muttersprache zu perfektionieren und gleichzeitig
eine neue Sprache zu entdecken.

Die Preisverleihung wird vor 300 geladenen Gästen
Stattfinden.Unter den Ehrengästen befinden sich Bildungsstadtrat Hr.
Christian Oxonitsch, Frau KR Brigitte Jank, Präsidentin der
Wirtschaftskammer Wien, Frau NR Abg. Alev Korun und die Türkische
Botschafterin in Österreich Frau Exz. Ayse Sezgin.

Wir freuen uns sehr, Sie bei der Preisverleihung begrüßen zu
dürfen und freuen uns auf Ihr Kommen.

Phönix-Realgymnasium/ Phönix-Institut
Akin Kurt

Rückfragehinweis:

Für Rückfragen und Fotos kontaktieren Sie bitte:
   Hr. Mag. Kucera
   Mobil: 0676 944 67 04 
   Email: kucera.a@phoenixrealgymnasium.at
   
   Mediensponsor:
   ZAMAN Österreich
   
   Für Rückfragen und Fotos kontaktieren Sie bitte:
   Frau Bilge Uslucan
   Mobil: 0676 978 88 30
   Email: b.uslucan@zamanoesterreich.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ZAM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel