• 11.04.2012, 13:32:45
  • /
  • OTS0156 OTW0156

Allianz für Rundfunkqualität für Kulturvielfalt: Digitale Dividende II kein Thema

Wien (OTS) - "Wir weisen die heutige Forderung des FMK-Präsidenten
Hannes Ametsreiter nach einer baldigen Vergabe der Digitalen
Dividende II scharf zurück", sagt der Vorsitzende der Allianz für
Rundfunkqualität und Kulturvielfalt, Michael Wagenhofer.

Erst 2010 hat die Bundesregierung im Rahmen der Vorbereitung zur
Versteigerung der Digitalen Dividende I öffentlich zugesagt, dass
eine weitere Nutzung des Frequenzbereiches unter 800 MHz durch den
Mobilfunk nicht in Frage kommt.

Wagenhofer erinnert weiters daran, dass auch bei der vor kurzem
abgehaltenen World Radiocommunication Conference 2012 (WRC-12)
beschlossen wurde, eine allfällige Diskussion über Weichenstellungen
zur Nutzung des Spektrums von 694 - 790 MHz nicht vor 2015 zu
starten.

"Ich empfehle der Mobilfunk-Industrie dringend die bestehenden
sowie die vor der Versteigerung stehenden Frequenzkapazitäten der
Digitalen Dividende I effizient zu nutzen anstatt andauernd die
Zuteilung neuer Frequenzbereiche zu fordern. Für uns als
Rundfunkbranche, aber auch für die Kabelnetzbetreiber oder die
Veranstalter, die mit drahtlosen Funkmikrofonen arbeiten, ist die
Schmerzgrenze durch den Wegfall der Digitalen Dividende I erreicht",
schließt Michael Wagenhofer.

Rückfragehinweis:

Michael Wagenhofer
   Geschäftsführer ORS 
   Vorsitzender der Allianz für Rundfunkqualität
   und Kulturvielfalt
   Tel.: +43  | 1 | 870 40 - 12680
   Mobil: + 43 | 0664 | 81 78 181

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel