- 05.04.2012, 11:58:12
- /
- OTS0117 OTW0117
Garagenprojekt in Hernals
Kommunikation und Abstimmung mit der Schule passieren laufend
Wien (OTS) - Die Umsetzung des Garagenprojekts in Hernals, beim
Gymnasium Geblergasse, erfolgt in Abstimmung mit der Direktion der
Schule, dem Stadtschulrat und dem Bezirk. Denn entgegen der Aussage
der Bürgerinitiative und des Elternvereins gegen die Garage werden
sehr wohl Fragen beantwortet, Lösungen gegeben und die Mitsprache der
Schule gefördert.
So sind von den Garagengegnern aufgestellte und verbreitete
Behauptungen nicht wahr.
Richtig sind vielmehr nachfolgende Fakten, die bei der
Anrainerbefragung im Juni 2011 und weiteren Gesprächen so
kommuniziert wurden:
Bauzeit:
Nach einem Jahr (Bauzeit), also im September 2013 erhalten die
SchülerInnen, LehrerInnen und Schule einen neuen Hof!
Ablauf:
Im Sommer 2012 (Schulferien) erfolgen die schweren Tiefbauarbeiten.
Ab Herbst sollen die Arbeiten unterhalb des Deckels weitergehen.
Der Abtransport überwiegender Teile des Aushubs erfolgt nicht über
die Geblergasse.
Ersatz-Sportplatz:
Der Garagenerrichter vermittelt einen Ersatzsportplatz.
Die Benützung des zweiten bestehenden Schul-Sportplatzes wird durch
Absicherung durchgängig ermöglicht.
Abluft Garage:
Eine Entlüftung über Dach/über Gebäudehöhe wurde vereinbart.
Bäume:
Ersatzpflanzungen mit mittelgroßen Bäumen wurden vereinbart.
Oberflächengestaltung:
Mitsprache und Einbindung der Schule geplant.
Garagenausgang:
Es gibt keinen Ausgang in den Schulhof (keine schulfremden Personen
im Hof!)
Rückfragehinweis:
DI Werner Böhm
HH59 Errichtungsgesellschaft
Garagenerrichtungs- u. Betriebsgesellschaft
Tel. 600 30 22 - 48101
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIP