• 01.04.2012, 11:30:30
  • /
  • OTS0028 OTW0028

E-Carsharing "EMIL" startet durch: 300 Kunden im 1. Monat

Salzburg, (OTS) -

- Elektroauto-Carsharing wird in Salzburg sehr gut angenommen
- Weitere fünf Ausleihstationen bis Ende 2012 geplant

Seit 1. März können sich BewohnerInnen der Stadt Salzburg für EMIL
- das E-Mobil zum Ausleihen - anmelden: nach einem Monat steht das
Tochterunternehmen der REWE International AG und der Salzburg AG bei
300 Kunden. An fünf Ausleihstationen können derzeit 10 Elektroautos
ausgeliehen werden. Bis 2016 sind 40 Ausleihstationen in Salzburg
geplant.

"Wir sind extrem positiv überrascht über diesen Zuspruch der
Salzburgerinnen und Salzburger und haben damit nicht gerechnet. Wir
haben mit 50 bis 70 Anmeldungen im ersten Monat gerechnet, dass es
jetzt so viele sind, ist höchst erfreulich für uns", sagt Dietmar
Emich, Geschäftsführer der EMIL GmbH. Die angemeldeten Kunden müssen
nach ihrer Online-Anmeldung einmal mit ihrem Reisepass, ihrem
Führerschein und ihrem Meldezettel in die Kundenzentrale von EMIL in
der Bayherhamerstraße 14b kommen. Mit der im Anschluss zugeschickten
Kundenkarte können die Kunden über die Website www.fahre-emil.at die
EMILs buchen. "Man bucht sich einfach ein Fahrzeug, kann es 15
Minuten später abholen und stellt es nach der Fahrt wieder an die
gleiche Ausleihstation. Die Türen öffnen sich, wenn man die
Kundenkarte davor hält, der Schlüssel liegt im Handschuhfach", so
Franz Studeny, ebenfalls Geschäftsführer der EMIL GmbH.

Kunden eher männlich

Zweidrittel der angemeldeten Kunden sind männlich und knapp die
Hälfte aller EMIL-Nutzer ist über 40. Der jüngste Kunde ist 19, der
älteste 84. Emich: "Wir sehen, dass unser Angebot quer durch die
Gesellschaft und durch Altersschichten angenommen wird. Anscheinend
haben wir mit EMIL das richtige Produkt für die Salzburgerinnen und
Salzburger gefunden!" EMIL ist vor allem für Menschen gedacht, die
bewusst aufs Auto oder Zweitauto verzichten. Darum gibt es auch
Sondertarife für Besitzer der Jahreskarte des Salzburger
Verkehrsverbunds. "Im Vergleich zum Kauf eines Autos kommt ein
Carsharing-Auto fast immer günstiger", sagt Franz Studeny. Selbst
wenn es ein Elektroauto ist, das ja in der Anschaffung noch deutlich
mehr kostet.

International: Nicht nur in Salzburg buchbar

EMIL setzt auf das erfolgreich bestehende System der Deutschen
Bahn "Flinkster-Mein Carsharing" auf. Mit dem einen Unterschied, dass
EMIL ausschließlich mit Elektroautos betrieben wird, Flinkster
hingegen noch in erster Linie Verbrennungsmotoren im Carsharing hat.
Der Vorteil für EMIL Kunden: Sie können mit ihrer Kundenkarte auch in
über 140 deutschen Städten rund 4.500 Flinkster-Fahrzeuge buchen.
Abgerechnet wird ganz normal über die EMIL-Karte einmal pro Monat.

Rückfragehinweis:
Mag. Bernhard Bauer
Tel.: 0676/86821340, mailto:bernhard.bauer@salzburg-ag.at oder
Mag. (FH) Karin Nakhai
Tel.: 0664/612 6226, mailto:k.nakhai@rewe-group.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel