• 28.03.2012, 13:55:59
  • /
  • OTS0199 OTW0199

Handgemachte und maßgeschneiderte Produkte sind am populärsten: Männer wollen mehr Luxus - BILD

Ein bisschen Luxus darf schon sein: The Masterpiece ist mit zwei Lagen Vi-Spring Federn ausgestattet, die handgekämmten Füllungen sind aus echter Shetland-Wolle, langsträhnigem, europäischem Rosshaar, Kaschmir, Alpaca, Bambusfaser und Baumwolle. Die seidigen Bambusfasern ergeben Lagen von wolkenähnlichem Luxus.

Wien (OTS) - Luxusmarken sind nicht länger eine Frauen-Domäne.
Neben flotten Autos suchen Männer jetzt vermehrt nach Luxus für
Zuhause - vor allem Singles spielen eine Vorreiterrolle als Gestalter
der eigenen vier Wände.

1,4 Millionen Singles zwischen 18 und 69 Jahren leben in
Österreich. Unter den jungen Erwachsenen sind 60 Prozent davon
Männer. Sie haben den Luxusmarkt für sich entdeckt: Die Fondazione
Altagamma, der führende italienische Verband der
Luxusgüterhersteller, fand 2012 in einer Untersuchung heraus, dass
bereits 40 % aller Luxusgüter von Männern gekauft werden.

Im Gegensatz zu früher haben junge Männer mehr Einfluss auf die
Gestaltung ihrer eigenen vier Wände: Die chaotische
Junggesellenwohnung war gestern, heute legt Mann Wert auf Dekoration
und Einrichtung.

Der Single-Mann beobachtet Produktneuheiten und setzt auf hohe
Qualität - und ist bereit dafür mehr Geld auszugeben. Möbel müssen
für Männer auch funktional sein, denn sie suchen neben ansprechendem
Design auch verstärkt Zusatznutzen. Daher darf schon gerne mal etwas
Maßgeschneidertes sein. Das zeigt sich auch bei der Wahl des Bettes.

Größer, breiter, höher

Der Luxusbettenhersteller Vi-Spring hat die Trends am heimischen
Bettenmarkt analysiert. Gerade bei der Schlafzimmereinrichtung setzen
die Single-Männer auf reduzierten, nahezu puristischen Stil.

Die Bettengestaltung geht in Richtung größer, breiter und höher.
Betten werden immer öfter mit einer Länge von 210 cm und einer Breite
von 100 cm pro Bett bzw. 200 cm Gesamtmaß bei einem Doppelbett. Weil
der Single-Mann aber nicht oft alleine ist, können zwei einzelne
Vi-Spring Matratzen für mehr Schlafkomfort einfach zusammen gezippt
werden. Bequemer sind auch Einstiegshöhe von rund 60 cm und mehr -
und das sieht auch noch gut aus.

Mit 17 Standardmodellen, unzähligen Stoffdesignvarianten und vier
unterschiedlichen Festigkeiten der Matratze bietet Vi-Spring für
jeden das Richtige. Die handgemachten Vi-Spring Matratzen sind mit
hochqualitativen natürlichen Materialen wie Rosshaar, Angorawolle
oder Shetlandwolle gefüllt, die durch ihre Temperatur- und
Feuchtigkeitsregulierung für angenehmen Schlaf sorgen.

Die Farben der aktuellen Kollektionen reichen von traditionellen
Creme- und Weißtönen bis hin zu ausdrucksstarkem Dunkel- und
Schiefergrau. Kunden, die trotz dieser großen Auswahl nichts
Passendes finden, bietet Vi-Spring die Möglichkeit, ihren
persönlichen Wunschstoff beizustellen. Denn die Männerwelt setzt auf
eine einheitliche Innenraumgestaltung. Da in Plymouth jedes Bett als
Unikat nach den persönlichen Wünschen der Kunden in Handarbeit
gefertigt wird, kann Vi-Spring diesen Wunsch erfüllen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Susanne Senft & Mag. Verena Schild
   Vi-Spring Pressestelle Österreich
   c/o senft & partner
   1020 Wien, Praterstraße 25a/13
   Tel. 01/21985420
   mailto:s.senft@senft-partner.at
   mailto:v.schild@senft-partner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SFT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel