• 28.03.2012, 09:02:32
  • /
  • OTS0027 OTW0027

Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement: blickt stolz zurück, schaut optimistisch nach vorn - BILD

v.l.n.r.: Ing. Gerald Schmidtinger (Leitung Fuhrparktechnik), Christine Scharinger (Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement Verwaltung), Mag. Edyta Martin (Leitung Verkaufsinnendienst), Mag. Alfred Berger (Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement Vertrieb).

Wien (OTS) - 2011 - das erfolgreichste Geschäftsjahr der
Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement. Damit liegt die Benchmark für
2012 sehr hoch. Dieses Ergebnis heuer wieder zu erreichen und
gleichzeitig Service- und Dienstleistungen auszubauen, das hat sich
das neu aufgestellte Führungs-Team zum Ziel gesetzt.

Die Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement betreut derzeit über 260
Großkunden mit einem stetig wachsenden Bestand von aktuell mehr als
10.000 Verträgen. Damit wurde im Vorjahr der Höchststand zu
verwaltender Fahrzeuge seit Bestehen des Unternehmens erreicht. Auch
die Anzahl der Fuhrparkverträge konnte im Vergleich zum Jahr 2010 um
über 22 Prozent gesteigert werden. Die ersten Monate des laufenden
Geschäftsjahres zeigten: Tendenz weiter steigend! Dadurch bestätigt
sich die optimistische Prognose von Alfred Berger (Geschäftsführer
Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement): "Auch das Jahr 2012 wird für
uns ein äußerst erfolgreiches. Wir dürfen die Erwartungen der
bestehenden und neu gewonnenen Kunden nicht enttäuschen und werden
mit aller Kraft an der Optimierung unserer Serviceprozesse und
Steigerung der Dienstleistungsqualität arbeiten. Am Ende des Tages
müssen unsere Kunden und Fahrer/innen mehr als begeistert sein. Auch
auf die Einbindung unserer Partner wird 2012 vermehrt Augenmerk
gelegt werden."

Gerade im Bereich des Fuhrparkmanagements (Pkw und Lkw) wird
vielen Unternehmen unter steigendem Wettbewerbs- und Kostendruck
bewusst, dass das Outsourcing an die Raiffeisen-Leasing
Fuhrparkmanagement ihrem Unternehmen in der Fuhrparkverwaltung
Einsparpotential bietet. Namhafte Unternehmen wie Kapsch oder DiTech
haben sich aus diesen Gründen bereits für eine Zusammenarbeit mit
Raiffeisen-Leasing entschieden.

In Kooperationen wie der Ford Business Partnerschaft werden den
Kunden dieser Marke besonders attraktive Lösungen angeboten. Mit
diesem professionellen Produkt bietet Ford für Business-Kunden einen
großen Mehrwert.

Im Zuge des Fuhrparkmanagements erhält der Partner laufende
Reportings, seit 2011 haben Kunden der Raiffeisen-Leasing
Fuhrparkmanagement die Möglichkeit über das Online-Reporting-Tool die
Kosten ihres Fuhrparks auch elektronisch zu monitoren. Zusätzlich
besteht die Möglichkeit, dass sich die Fahrer per Mausklick ihren
Dienstwagen konfigurieren und diesen kalkulieren. Dieser
Car-Konfigurator spart Zeit für die Fuhrparkleiter in einem
Unternehmen und ermöglicht die einfache Zusammenstellung des
Wunschautos und der Alternativen.

Zum Thema Nachhaltigkeit wird den Partnern ein umfassendes
Ökoflottenmanagement angeboten, um Kosten und CO2-Emissionen zu
reduzieren. Elektromobilität genießt dabei einen hohen Stellenwert,
das zeigen Kooperationen, wie beispielsweise die Modellregion Vlotte
in Vorarlberg, Eisenstadt e-mobilisiert oder emporA.

Erneut wurde die Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement nach dem
Qualitätsstandard ISO 9001 rezertifiziert und gleichzeitig nach der
internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert, wodurch
optimale Prozessabläufe gewährleistet sind.

Im Zuge der Neuausrichtung der Raiffeisen-Leasing
Fuhrparkmanagement wurde auch das Führungsteam neu aufgestellt. Mit
diesem motivierten Team soll der weitere Ausbau der Serviceleistungen
umgesetzt werden. Basis für den Erfolg sind straffe interne Prozesse,
optimales Kundenservice und eine ausgewogene Produktpalette die den
Anforderungen des Marktes entsprechen und zu einer hohen
Kundenloyalität führen.

Wir freuen uns, dass die langjährige Kollegin und Fuhrparkexpertin
Christine Scharinger seit Februar die Geschäftsführung im
Fuhrparkmanagement verstärkt und sich für die Bereiche Verwaltung
verantwortlich zeigt. Sie blickt auf über 20 Jahre Leasingerfahrung
zurück und schaut in ihrer neuen Funktion optimistisch nach vorn. Mit
Christine Scharinger ist das Fuhrparkmanagement-Führungsteam,
bestehend aus Alfred Berger (Geschäftsführung Vertrieb), Edyta Martin
(Leitung Verkaufsinnendienst) und Gerald Schmidtinger (Leitung
Technik), komplett. Damit erhöht sich der Frauenanteil in der Führung
der Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement, einer männerdominierten
Branche, auf beachtliche 50 Prozent.

Die Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement ist für ein spannendes
neues Jahr im Zeichen der Qualitätsoptimierung gerüstet und hat mit
einem motivierten Top-Führungsteam schon im ersten Quartal
durchgestartet.

Die Dienstleistungen der Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement
reichen von der Erstellung einer Dienstwagenordnung und der Beratung
bei der Auswahl passender Fahrzeugmodelle über die laufende Betreuung
bis hin zur Verwertung der Fahrzeuge. Fuhrparkmanagement bietet dem
Kunden die einfache und kostensparende Nutzung der Firmenwagen und
befreit ihn vom damit verbundenen Verwaltungsaufwand. Dabei kann er
aus einem umfassenden Dienstleistungspaket wählen, das ganz auf seine
Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die 1995 gegründete 100%ige
Tochtergesellschaft der Raiffeisen-Leasing GmbH betreut nationale und
internationale Kunden aus allen Unternehmensbranchen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.raiffeisen-leasing.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Katharina Stögner
   Leitung Marketing & PR
   Raiffeisen-Leasing
   Hollandstraße 11-13
   1020 Wien
   Tel: +43 1 716 01-8445
   katharina.stoegner@rl.co.at
   www.raiffeisen-leasing.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RAL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel