BMUKK: Ausschreibung outstanding artist award 2012 für experimentelle Tendenzen in der Architektur
Nachwuchsförderung im Bereich Architektur, Einreichungsfrist: 17. September 2012
Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und
Kultur schreibt für das Jahr 2012 den outstanding artist award für experimentelle Tendenzen in der Architektur aus. Mit dieser Ausschreibung sollen architektonisch anspruchsvolle, inhaltlich wagemutige und disziplinär vorausschauende Positionen aufgespürt und ausgezeichnet werden. Die inhaltliche Streuung kann vom architektonisch-technischen Experiment über räumliche und nutzerbezogene Versuche bis zur Dokumentation heroischen Scheiterns reichen.
Der Hauptpreis ist mit Euro 8.000 dotiert. Inkludiert ist ein dreimonatiger Studienaufenthalt im Ausland, unterstützt mit Euro 1.500 pro Monat sowie mit einem Reisespesenersatz zum Studienort. Für drei Anerkennungspreise stehen je Euro 2.000 zur Verfügung. Darüber hinaus ist beabsichtigt, die Arbeiten in Form einer Ausstellung im Haus der Architektur Graz zu präsentieren.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die österreichische Staatsbürgerschaft oder ein österreichischer Wohnsitz seit mindestens drei Jahren. Für die Bewerbung ist es ohne Belang, ob die eingereichten Arbeiten ausgeführt, nur projektiert, bereits publiziert oder schon einmal ausgestellt wurden. Die mit dieser Ausschreibung angesprochenen Personen sollen am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn stehen bzw. sich nicht mehr in Ausbildung oder Studium befinden. Eine Zusammenarbeit im Team und/oder mit ExpertInnen aus Nachbardisziplinen wie Landschaftsgestaltung, Raumplanung, Städtebau, Tragwerksplanung, Energieplanung und Gebäudetechnologie, Lichtgestaltung, Sozialwissenschaften, Theater, Film, bildende Kunst, neue Medien u.a.m. ist möglich.
Schriftliche Einreichungen sind ab sofort bis spätestens 17. September 2012 an Frau Eva Guttmann, HDA - Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz zu senden. Es gilt das Datum des Poststempels. Informationen und Details zur Ausschreibung auf www.bmukk.gv.at.
Die 'outstanding artist awards' sind neben Stipendienprogrammen wie etwa den Startstipendien, Kunstankäufen und der Vergabe von Ateliers im In- und Ausland Teil der umfassenden Strategie zur Förderung von künstlerischem Nachwuchs.
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Mag. (FH) Julia Flunger-Schulz
Pressesprecherin
Tel.: +43 1 53120 5030
julia.flunger-schulz@bmukk.gv.at
http://www.bmukk.gv.at/ministerium/vp/index.xml