- 26.03.2012, 10:00:31
- /
- OTS0041 OTW0041
Deutschlernen in Bestzeit
Das neue Sprachkursformat des Österreich Institut: Einfach zu lernen, vergnüglich beim Tun und umwerfend radikal in der Wirkung
Wien (OTS) - Das Österreich Institut, das in diesen Tagen sein
15-jähriges Bestehen feiert, lässt mit einem neuen Deutschkursformat
aufhorchen, das Deutschlernen in Bestzeit anbietet. "Wir haben auf
ganz unterschiedliche teils altbewährte Methoden zurückgegriffen und
ein neues, modernes Produkt entwickelt" so Brigitte Ortner, die das
Österreich Institut seit 15 Jahren leitet. "Deutsch lernen wird in
Zeiten wirtschaftlicher Anspannung attraktiver, weil die
deutschsprachigen Länder im Vergleich gut dastehen. Für lange
Vorlaufzeiten ist keine Zeit mehr. Die Menschen brauchen ihre
Deutschkenntnisse schon in zwei Monaten oder zumindest im nächsten
Semester."
Das neue Kursformat . ..sprint, ist da genau das richtige Produkt
zur richtigen Zeit: Einem internationalen Standard entsprechend,
erreicht man in herkömmlichen Kursen die erste Stufe des Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmens (A1) nach 120 Unterrichtseinheiten, mit
dem . ..sprint in 30. "Eine Sprache auf der Grundstufe zu lernen,
ist keine akademische Angelegenheit, sondern praktisches Training"
ist Brigitte Ortner überzeugt.
Deutschkenntnisse für den Beruf
KursteilnehmerInnen, die den . ..sprint buchen, treten entweder in
Kürze eine Stelle im deutschsprachigen Ausland an oder wollen hier
studieren. Auch Fachkräfte, die in internationalen Firmen arbeiten,
greifen zum . ..sprint.
Auf besonders große Nachfrage stößt das Produkt am Österreich
Institut in Rom, wo es mit dem Slogan 'Tedesco ad alta velocitá' am
Markt firmiert.
Die Österreich Institut Zentrale hat das Programm entwickelt und
in Pilotdurchgängen erprobt. Mehr als 250 Personen haben 2011 an den
neun Österreich Instituten im Ausland ...sprint durchlaufen und zu
100% die international standardisierte Prüfung des Österreichischen
Sprachdiploms mit Bravour bestanden.
Voraussetzung für die Durchführung des Kursformates sind
ausgangssprachlich homogene Lerngruppen von maximal sechs Personen
sowie eine Kursleiterin, die die Erstsprache der TeilnehmerInnen
spricht.
Sehen Sie, was ein Kursteilnehmer aus Brünn sagt:
http://www.youtube.com/watch?v=tLHsM1YH5bM
Rückfragehinweis:
Mag. Susanne Hartmann, hartmann@oei.org, Tel: 01/3194858, http://www.oesterreichinstitut.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF