• 23.03.2012, 11:56:37
  • /
  • OTS0144 OTW0144

SPÖ-Bundesparteivorsitzender Werner Faymann besucht Hightech-Unternehmen Tridonic in Innsbruck

Bürgermeister-Wahl in Innsbruck: "Pokorny-Reitter hat mehrfach bewiesen, dass soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt ihrer Politik steht"

Innsbruck (OTS/SK) - SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Bundeskanzler
Werner Faymann hat heute, Freitag, gemeinsam mit dem Tiroler LH-Stv.
Hannes Gschwentner und der Innsbrucker SPÖ-Spitzenkandidatin
Stadträtin Marie-Luise Pokorny-Reitter das Hightech-Unternehmen
"Tridonic" in Innsbruck besucht. Bei seinem Rundgang durch das
Betriebsgelände betonte der Kanzler die Wichtigkeit von
Innovations-Unternehmen wie Tridonic für den Wirtschafts- und
Forschungsstandort. "KMU wie Tridonic mit ihren 116 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern und sieben Lehrlingen sind ein unverzichtbar
wichtiger Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder - nicht nur für den
lokalen Arbeitsmarkt, sondern für die gesamte Region", betonte der
Kanzler am Rande des Betriebsbesuchs gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.
****

Tridonic gilt als Innovations-Vorzeigebetrieb im Bereich
Verbindungsmöglichkeiten für Beleuchtungs- und Lichttechnologien.
"Und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen innovative
Impulse in der Wirtschaft gestärkt werden. Damit können wir
nachhaltige Green Jobs schaffen und unsere weltweite Spitzenposition
in Sachen Innovation und Forschung nicht nur halten, sondern noch
weiter ausbauen", sagte der Kanzler. Mit ihrer 45-jährigen
Firmentradition beweise die Firma Tridonic, "dass Kontinuität und
Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg keine
Widersprüche sind".

"Österreich kann stolz auf so beständige, verantwortungsvolle
Betriebe sein, die auf Innovation setzen. Diese sind der Garant
dafür, dass wir in puncto Wachstum und Beschäftigung auch weiterhin
Spitzenreiter in Europa bleiben", unterstrich der Kanzler bei seinem
gemeinsamen Firmenrundgang mit Hannes Gschwentner und Marie-Luise
Pokorny-Reitter. Auch Pokorny-Reitter, die Spitzenkandidatin der SPÖ
für die Bürgermeister-Direktwahl in Innsbruck, hob die
Innovationsstärke und Mitarbeiterorientierung des
Elektronikunternehmens hervor: "Innsbruck braucht solche Betriebe,
davon profitieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Unternehmen
und die Stadt."

Die SPÖ Innsbruck fordert deshalb für die Stadt eine neue, mutige
Wirtschafts- und Betriebsansiedelungspolitik für innovative und
saubere Industrieunternehmen. Bundeskanzler Werner Faymann
unterstützt die Innsbrucker SPÖ und ihre Spitzenkandidatin:
"Marie-Luise Pokorny-Reitter hat mehrfach bewiesen, dass soziale
Gerechtigkeit im Mittelpunkt ihrer Politik steht. Mit ihr haben die
Innsbruckerinnen und Innsbrucker eine starke sozialdemokratische
Stimme an ihrer Seite, die sich mit voller Kraft für
Chancengerechtigkeit und die Schaffung und Sicherung von nachhaltigen
Arbeitsplätzen einsetzt." (Schluss) sv/bj

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel