• 21.03.2012, 13:09:24
  • /
  • OTS0171 OTW0171

VP-Ulm: Schulschwänzbeauftragter soll Eltern in Hausbesuchen von Schulpflicht überzeugen

Wien (OTS) - Wenn Eltern ihre unmündigen Kinder nicht in die
Schule schicken, ist das kein Kavaliersdelikt, sondern nimmt den
Kindern ihre Zukunftschancen. ÖVP Wien Gemeinderat Wolfgang Ulm
forderte heute, dass der neu geplante Beauftragte der Stadt Wien für
Schulschwänzer auf die Straße und zu den Eltern muss und nicht wie
erste Informationen verheißen ein bloßer Sesselkleber sein darf, der
aus dem Elfenbeinturm des Stadtschulrates heraus gute Ratschläge an
Lehrer/innen verteilt.

"Soll der Beauftragte tatsächlich etwas bewirken, so muss er das
Gespräch mit den Eltern suchen, die ihre schulpflichtigen Kinder
nicht in die Schule schicken und von zu Hause oder von der Straße
abholen - wenn notwendig mit Unterstützung der Polizei. Die Zahlen in
Wien zeigen, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht -
verdoppelte sich die Zahl der Schulpflichtverweigerer doch seit 2005
auf nunmehr knapp 1.300. Es hat aktuell leider den Anschein, als
wolle Brandsteidl in geübter SPÖ-Manier das Problem nicht tatsächlich
angehen, sondern bloße Beruhigungspillen verteilen - die Wiener/innen
sollen einmal mehr durch vorgetäuschte Aktivität abgelenkt werden",
so Ulm, der auch kritisiert, dass nach dem Kapperlwirrwarr offenbar
ein Beauftragtenwirrwarr geschaffen werden soll.

"Die Zahl an Beauftragten nimmt mittlerweile ähnliche Ausmaße an", so
Ulm, der einmal mehr auch die Forderung der ÖVP Wien nach Schaffung
einer Stadtwache wiederholt. "Wien braucht eine Stadtwache, die dann
auch die Aufgabe des Beauftragten übernehmen kann. Es zeigt sich auch
hier, dass über kurz oder lang kein Weg an dieser Forderung
vorbeiführen wird. Der Kampf gegen Schulpflichtverletzungen wird nur
dann von Erfolg gekrönt sein, wenn gezielt agiert wird. Den
betroffenen Eltern muss klargemacht werden, dass
Schulpflichtverletzung kein Kavaliersdelikt ist, sondern den Kindern
die Zukunftschancen nimmt. Für weitere Alibiaktionen ist kein Platz.
Wien braucht keine 20 Kapperltruppen und nicht zig Beauftragte - eine
Stadtwache würde völlig reichen", so Ulm abschließend.

Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (+43-1) 4000 /81 913
mailto: presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel