"Am Punkt" mit Meinrad Knapp - Thema: Alle schimpfen über unsere Politiker - aber wer kann's besser machen?
Mittwoch, 21. März 2012 um 22.25 Uhr live bei ATV
Wien (OTS) - Korruptionsskandale, löchrige Sparpakete, zankende Parteien - immer weniger Österreicher vertrauen den Politikern oder glauben, dass sie Probleme lösen können. Aber irgendjemand muss ja das Land regieren! Wutbürger und Volksbegehren-Initiatoren sprudeln zwar vor Ideen - aber wer setzt sie um? Wer traut sich und geht in die Politik oder gründet eine neue Partei? Alle schimpfen über unsere Politiker - aber wer kann's besser machen?
Darüber diskutiert Meinrad Knapp live im Studio mit der Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ), mit dem ehemaligen Europaabgeordneten der Grünen und Mitglied der Demokratiebewegung MeinOE Johannes Voggenhuber, mit dem "Mutbürger" Manfred Schärfinger und mit dem Politikberater Thomas Hofer.
Zum ersten Mal in der österreichischen Markt- und Meinungsforschung wird die Social Media Plattform facebook eingesetzt um ein repräsentatives Stimmungsbild der österreichischen facebook-User zu erheben. Das Tool kommt wöchentlich in "Am Punkt" zum Einsatz.
Diese Woche ist - unter anderem - diese Frage in der facebook-Umfrage: "Würden Sie ganz grundsätzlich die Gründung einer neuen Partei begrüßen, egal, wo diese politische positioniert ist?"
Die Zuseher sind wieder dazu aufgerufen, sich interaktiv an der Sendung zu beteiligen. Über den "Am Punkt"-Blog (blog.atv.at/ampunkt) können Fragen per Blogkommentar gestellt werden. Natürlich sind auch weiterhin Fragen und Meinungen per Email, facebook und twitter möglich.
Die Internetadressen von "Am Punkt": ATV.at/ampunkt; blog.atv.at/ampunkt; facebook.com/ampunkt; twitter.com/ampunkt
Die E-Mail-Adresse von "Am Punkt": ampunkt@atv.at
Rückfragen & Kontakt:
ATV Privat TV GmbH & Co KG
Alexandra Damms, Leiterin Presse & PR / Pressesprecherin
Tel.: +43-(0)1-21364 - 750
alexandra.damms@atv.at
www.atv.at