- 20.03.2012, 10:30:35
- /
- OTS0094 OTW0094
Ausschreibung "Roche Austria Publizistikpreis 2012" für herausragende Brustkrebs-Berichterstattung
Wien (OTS) - Die Österreichische Gesellschaft für Senologie (ÖGS)
verleiht auch dieses Jahr wieder im Rahmen ihrer Jahrestagung den
Publizistikpreis 2012 für hervorragende journalistische Leistungen
zum Thema Brustkrebs.
Mit dem Publizistikpreis 2012 möchte die ÖGS journalistische
Arbeiten prämieren, die das Thema Brustkrebs, inklusive Vor- und
Nachsorge, allgemein verständlich und anschaulich darstellen. Die
eingesendeten journalistischen Beiträge tragen wesentlich zu einem
bewussteren Umgang mit diesem Thema bei.
Preisverleihung
Im Rahmen der Jahrestagung der ÖGS von 27. bis 28. September 2012
in Wien erfolgt die feierliche Prämierung des Gewinners durch
ÖGS-Präsident Prof. Dr. Thomas Helbich und Beat Kasper,
Geschäftsführer von Roche Austria - Sponsor des Publizistikpreises.
Der diesjährige Publizistikpreis ist mit Euro 2.200.- dotiert.
Anreise- (1. Klasse-Bahnticket) und eventuell nötige
Übernachtungskosten übernimmt Roche Austria.
Die Jury setzt sich aus Vorstandsmitgliedern der Österreichischen
Gesellschaft für Senologie zusammen: Präsident Prof. Dr. Thomas
Helbich, Vizepräsident Prof. Dr. Günther Steger, Sekretär der
Gesellschaft Prof. Dr. Florian Fitzal sowie Kassierin Doz. Florentina
Peintinger.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind in Österreich lebende
Berufsjournalist/-innen, Medienmitarbeiter/-innen von Zeitungen,
periodischen Zeitschriften und elektronischen Medien, sowie Buch- und
FilmautorInnen. Eingereicht werden können Arbeiten jeder Art und
Form, die sich mit dem Thema Brustkrebs beschäftigen, und die
innerhalb des Zeitraumes 30. Juni 2011 bis 30. Juni 2012
veröffentlicht worden sind bzw. werden.
Weitere Informationen zum "Roche Austria Publizistikpreis 2012"
finden sich auf der Website der Österreichischen Gesellschaft für
Senologie www.senologie.at.
Die Österreichische Gesellschaft für Senologie (ÖGS) ist ein
interdisziplinäres Forum für Brustgesundheit. Sie unterstützt den
Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen klinischen und
theoretischen Fachrichtungen auf den Gebieten der Medizin, der
Biologie, der Physiologie und allen Personen, die sich mit Diagnostik
und Therapie von Erkrankungen der Brustdrüse beschäftigen. Die ÖGS
fördert darüber hinaus kooperative und interdisziplinäre Studien zur
wissenschaftlichen Vertiefung der Kenntnisse in diesem Bereich.
Rückfragehinweis:
Bakk. Ines Fürlinger, Martschin & Partner,
Albertgasse 1a, 1080 Wien,
Tel. +43-1-409 77 20 DW #50, Mail office@martschin.com, www.martschin.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF