Wien (OTS) - Die Agrarindustrie in Europa verursacht Tierleid,
Dioxinskandale und Gentechnik im Essen. Sie verschärft Hungerkrisen,
den Klimawandel und das Höfesterben. Zurück bleiben ausgeräumte
Landstriche und Monokulturen. Das haben wir satt!
Wir sind eine breite Plattform von Umwelt-, EZA- und bäuerlichen
Organisationen sowie sozialen Bewegungen. Attac, FIAN, GLOBAL 2000,
Greenpeace, die Grünen Bauern und Bäuerinnen, IG Milch, ÖBV/Via
Campesina und der UBV (Österreichs unabhängiger Bauernverband) laden
Sie, werte MedienvertreterInnen, ganz herzlich zur Pressekonferenz
zum Thema "Wir haben es satt - eine neue Agrar- und Ernährungspolitik
jetzt" ein.
Wann: Donnerstag, 22. März 2012 um 10:00 Uhr
Wo: Café Leopold, Museumsquartier, 1070 Wien
Ihre GesprächspartnerInnen sind:
- Mag.a Alexandra Strickner, Obfrau Attac Österreich
- DI Gertrude Klaffenböck, Sektionskoordinatorin FIAN Österreich
- Mag.a Heidemarie Porstner, Gentechnik-Sprecherin GLOBAL 2000
- Dagmar Urban, Gentechnik-Sprecherin Greenpeace (CEE)
- Erna Feldhofer, Obfrau der IG Milch
- Marianne Helm, Obfrau des UBV NÖ
- Thomas Waitz, Kammerrat in der Landeskammer und Obmann der Grünen
Bäuerinnen und Bauern STMK
- Irmi Salzer, ÖBV-Via Campesina Austria
Rückfragehinweis:
Mag.a Heidemarie Porstner, Gentechnik-Sprecherin von GLOBAL 2000, Tel.: 0699/14 2000 52
Dipl. Pol. Jens Karg , Referent für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Tierschutz, Grüner Klub im Parlament, Tel.: 01/40110-6875
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL