• 19.03.2012, 10:00:32
  • /
  • OTS0047 OTW0047

15 Jahre Österreich Institut - Deutschlehren und -lernen im Ausland

Wien (OTS) - Seit 15 Jahren bietet das Österreich Institut
Deutschkurse im Ausland an. Institute in Belgrad, Bratislava, Brünn,
Budapest, Krakau, Ljubljana, Rom, Warschau und Wroclaw haben 2011
1699 Kurse durchgeführt.

"Sprache ist die Basis für jeden kommunikativen und kulturellen
Austausch, daher muss jeder Staat, auch Österreich, das Interesse
daran haben, dass möglichst viele Menschen seine Sprache lernen, im
Falle Österreichs die deutsche Sprache", so Dr. Wolfgang Waldner,
Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und
internationale Angelegenheiten.

Welche Motive haben andere Länder, ihre Sprachen im Ausland zu
unterrichten? Warum halten sie es für sinnvoll und wichtig? Diese
Fragen sind Ausgangspunkt einer Podiumsdiskussion im Rahmen der
Festveranstaltung zum 15-jährigen Bestehen des Österreich Institut am
27.3.2012 von 16-19 Uhr im Kleinen Festsaal der Universität Wien.

Ein Festvortrag von Hans-Jürgen Krumm, em. Univ. Prof. für Deutsch
als Fremdsprache der Universität Wien steht ebenfalls auf dem
Programm.

Deutsch lernen mit dem Österreich Plus

Mit 9817 Lernenden, 2019 Schul- und Universitätslehrenden, 4737
SchülerInnen und 5442 VeranstaltungsbesucherInnen hatte das
Österreich Institut im Jahr 2011 Kontakt.

"Die Menschen, mit denen wir in Kontakt treten, haben Interesse an
Österreich und seiner Sprache - sei es aus privaten oder beruflichen
Gründen", meint Dr. Brigitte Ortner, Geschäftsführerin des Österreich
Institut. "Aber das Wichtigste ist für sie, gut und zügig Deutsch zu
lernen. Und da sind wir die Spezialisten aus Österreich. Unsere
mittlerweile rund 37.000 Alumni haben zusätzlich einen positiven
Bezug zu Österreich. Viele von ihnen kommen als Touristen oder
Austauschstudierende und sind kompetente Ansprechpartner für
österreichische Unternehmen im Ausland."

Deutsch lernen für jede Gelegenheit

Das Sprachkursangebot der Österreich Institute richtet sich sowohl
an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene und Senioren. Der
Großteil der Deutschlernenden ist zwischen 20 und 35 Jahre alt. Neben
Alltagsdeutschkursen werden Fachsprachenkurse und maßgeschneiderte
Kurse für Firmen angeboten. Zudem legten 2370 Lernende 2011 eine
international anerkannte österreichische Sprachprüfung
(ÖSD-Zertifikat) ab.

Im Frühjahr 1997 hatte die Österreich Institut GmbH als
ausgegliederte Einrichtung des Bundesministeriums für europäische und
internationale Angelegenheiten ihre Arbeit aufgenommen.
2011 haben die Österreich Institute ihren Gesamtaufwand zu 75% aus
Kursgebühren finanziert.

Rückfragehinweis:
Österreich Institut GmbH
Mag.Susanne Hartmann, Email:hartmann@oei.org, Tel:01 319 48 58 15
www.oesterreichinstitut.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel