- 19.03.2012, 04:00:31
- /
- OTS0003 OTW0003
Baut Wien Energie Bürgerschröpf-Solarkraftwerk?
Das "Bürgersolarkraftwerk" der Wien Energie GmbH führt zu Verwunderung innerhalb der Photovoltaik-Branche
Mödling (OTS) - Sehr kritisch sieht der Firmeninhaber von
Renewable Energies Consulting, Dr. Fritz Binder-Krieglstein, das
geplante Bürgersolarkraftwerk der Wien Energie:
"Das Modul kostet 950 Euro. Dasselbe Modul einer schlüsselfertig
gebauten Photovoltaikanlage in der Größe (500 kW) und der Art des
'Bürgersolarkraftwerkes' kostet am Markt rund 500 Euro."
Schaut man sich um, bietet etwa die Fa. Raymann aus Deutsch-Wagram
um 25.890,-- Euro eine 10,8 kW-Anlage, gleichbedeutend mit einem
Modulpreis von 575,33 Euro
(http://www.raymann.at/produkte/komplettpakete/pv1bis100.html).
Das 'Bürgersolarkraftwerk' kommt pro Modul sicher günstiger als
bei einer 10 kW-Kleinanlage. Ein Preisunterschied von 42 % ist enorm:
950 - 550 = 400 = 42,1 % von 950. Wien Energie offeriert eine
Fix-Rendite von 3,1 % auf 25 Jahre. Danach wird das zu retournierende
Kapital, weil nicht inflationsgesichert, wohl nur mehr die Hälfte
wert sein, das Modul noch 90 % der Anfangsleistung aufweisen.
Binder-Krieglstein dazu: "Photovoltaik rechnet sich. Ob auch für
Investoren, sollte mit einem Experten genau geklärt werden."
Renewable Energies Consulting, Mödling, ist auf Dienstleistungen
im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energien spezialisiert
(www.renewable.at). Einer der Schwerpunkte bildet seit Jahren die
Photovoltaikberatung bei Projekten jeder Größe.
Rückfragehinweis:
Renewable Energies Consulting Dr. Fritz Binder-Krieglstein Tel.: +43 676 9401170 E-Mail: office@renewable.at www.renewable.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF