• 17.03.2012, 14:04:23
  • /
  • OTS0035 OTW0035

LR Dobernig: Es gab keine empfindlichen Einschnitte beim Stadttheater Klagenfurt!

Klagenfurt (OTS) - Zu den Aussagen des scheidenden
Stadttheater-Intendanten Josef E. Köpplinger in einem Bilanzinterview
mit dem ORF gestern, Freitag, stellt Kulturlandesrat Harald Dobernig
(FPK) klar, dass es keine wesentlichen Einschnitte bei den
Förderungen für das Stadttheater Klagenfurt gegeben hat. Köpplinger
hatte davon gesprochen, dass es empfindliche Einschnitte gegeben habe
und nun die Grenze des Sparens erreicht sei.

"Köpplinger sollte ein Blick in den Kulturbericht des Landes Kärnten
genügen, um zu sehen, dass andere Kulturinstitutionen Förderkürzungen
von zehn bis 20 Prozent hinnehmen müssen. Das Stadttheater ist davon
verschont geblieben", so Dobernig. In den vergangenen Jahren sei im
Wesentlichen den Budgetwünschen und Budgetanmeldungen des
Stadttheaters immer entsprochen worden. Im operativen Bereich habe es
für die Spielsaison 2011/12 eine einmalige Einsparung von 300.000
Euro gegeben, die über Rücklagen abgedeckt werden konnte. 85 Prozent
des Budgets gehen für das Personal drauf, hier könne man nicht
sparen, so Dobernig.

Für die Spielsaison 2012/13 wurde vom Theaterausschuss einstimmig ein
Gesamtbudget von 19,6 Mio. Euro beschlossen und den Plänen des
designierten Intendanten Florian Scholz und der Verwaltungsdirektorin
Alexandra Stampler-Brown entsprochen. "Deshalb sollte Köpplinger
Fakten und Fiktion nicht vermischen. Das Stadttheater Klagenfurt
wurde als kultureller Leitbetrieb seitens der Theatererhalter Stadt
und Land vom allgemeinen Sparzwang verschont", erklärt der
Kulturreferent.

(Schluss)

Rückfragehinweis:
Mag. Elmar Aichbichler
Pressesprecher Landesrat Mag. Harald Dobernig
Tel.: 05 0 536 22515 oder 0664 80536 22515

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel