- 17.03.2012, 11:35:43
- /
- OTS0022 OTW0022
Wiener Charta: ab Montag, 19. März 6.00 Uhr Themen posten
Wien (OTS) - Die Wiener Charta ist ein
BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Stadt Wien, das in dieser Form
europaweit einzigartig ist. Dabei geht es ums Miteinander von Jung
und Alt, von Menschen mit und ohne Behinderung, von Frauen und
Männern und von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion. In
unterschiedlichen Phasen sind Wienerinnen und Wiener eingeladen, zu
definieren, wie sie sich die Eckpunkte des Zusammenlebens in der
Stadt zukünftig vorstellen. Dabei geht es nicht um Wünsche an die
Verwaltung oder die Politik sondern darum, was jedeR selbst bereit
ist zu tun und was man von den jeweils anderen erwartet.
In einer ersten Phase, die am Montag, 19. März um 6.00 Uhr startet
und bis 1. April Mitternacht dauert, wird gesammelt, welche Themen
die Menschen in der Stadt am meisten beschäftigen. Zu diesen Themen
wird es in den nächsten Monaten eine intensive Auseinandersetzung im
Rahmen vieler Gesprächsrunden geben. Vorschläge, was man derzeit als
störend empfindet - oder auch gute Beispiele für das Zusammenleben -
können auf der Homepage www.charta.wien.at oder Mo-Fr zwischen 9.00
und 17.00 Uhr beim Charta-Telefon unter der Telnr. +01 4000 / 81561
eingebracht werden.
Stadträtin Sandra Frauenberger, in deren Ressort das
BürgerInnenbeteiligungsprojekt koordiniert wird: "Alle Wienerinnen
und Wiener, quer durch alle Meinungsspektren, sind eingeladen
mitzumachen und gemeinsam die Zukunft des Zusammenlebens in unserer
Stadt mitzubestimmen und mitzugestalten. Denn Zusammenleben geht uns
alle an. Daher ab Montag die Chance nutzen, und jene Themen online
oder per Telefon einbringen, die einem für ein gutes und
respektvolles Miteinander wichtig sind. Ich freue mich jedenfalls auf
eine rege Beteiligung der Wienerinnen und Wiener." (Schluss) eg
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/rk/ Eva Gassner Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53) Telefon: 01 4000-81850 E-Mail: eva.gassner@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK