• 13.03.2012, 10:00:41
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien stärkt Akutversorgung

Wien (OTS) - Ein wichtiges Zeichen am Höhepunkt der Grippewelle:
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien hat sein
Rettungskontingent ausgebaut. Durch die enge Kooperation des
Krankenhauses in der Stumpergasse mit der Wiener Rettung werden immer
mehr medizinische Notfälle in Gumpendorf bestens versorgt. Ermöglicht
wird dies zudem durch die enge und unkomplizierte Zusammenarbeit der
medizinischen Abteilungen innerhalb des Spitals.

"Mit dem Ausbau des Rettungskontingentes innerhalb des letzten Jahres
übernimmt das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien
medizinische Verantwortung innerhalb der Wiener
Gesundheitseinrichtungen und unterstützt die ausgezeichnete
medizinische Akutversorgung der Wienerinnen und Wiener", betont der
Ärztliche Direktor des Spitals, Dr. Johannes Thomas. Die Wiener
Rettung transferiert täglich neun akute Notfälle ins Spital nach
Gumpendorf. Zuletzt übernahm das Krankenhaus im Februar 2012 ein
zusätzliches Rettungsbett. Damit leistet das Krankenhaus der Vinzenz
Gruppe einen wichtigen Beitrag zur integrierten medizinischen
Versorgung innerhalb Wiens.

Die enge Kooperation aller Abteilungen des Spitals ermöglicht
Akutversorgung auf höchstem medizinischem Niveau. Besonders intensiv
arbeitet daran die I. Medizinische Abteilung unter Prim. Dr. Martin
Frömmel. Der Internist und Kardiologe bewältigte mit seinem Team im
Februar eine durchschnittliche Auslastung von 103 Prozent auf der
Abteilung. "Bei Notfällen kommt es auf jede Minute an. Je schneller
ein Patient ins Spital gelangt, umso besser können wir behandeln und
umso höher sind die Chancen."

Keine Patienten am Gang
Durch die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit innerhalb der
medizinischen Abteilungen und über die einzelnen Stockwerke hinweg,
können im Spital der Barmherzigen Schwestern selbst in der aktuellen
Grippesaison alle Patientinnen und Patienten in den Krankenzimmern
behandelt werden. "Ohne zusätzliche Betten in den Krankenzimmern
könnte das Krankenhaus den großen Andrang nicht bewältigen", betont
Dr. Thomas den professionellen Umgang mit der herausfordernden
Situation. Neben der hohen medizinischen Qualität ist dem Spital
dabei stets der liebevolle Umgang mit den Patienten ein wichtiges
Anliegen.

Bildmaterial unter: www.vinzenzgruppe.at/presse

Rückfragehinweis:

Mag. Silke Horcicka 
   Leiterin Kommunikation 
   Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien
   Stumpergasse 13, 1060 Wien
   Tel.: +43 1 599 88 - 3199
   Mobil: +43 664 884 93 447 
   E-Mail: silke.horcicka@bhs.at
   Web: www.bhs-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel