• 13.03.2012, 09:40:55
  • /
  • OTS0055 OTW0055

Supervisions-Zimmer für Turnusärzte kommt!

Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka greift die Idee des NÖ-Ärzteverband auf und setzt auf Supervisions-Zimmer für Niederösterreichs Turnusärzte.

Wien (OTS) - "Wir haben in einem Gespräch mit Landeshauptmann-Stv.
Sobotka eine gut umsetzbare, praktikable und für uns Turnusärzte
extrem sinnvolle Idee vorgeschlagen und sind auf Unterstützung und
die Bereitschaft zur Umsetzung gestoßen", freut sich Orsolya Gàl,
Spitzenkandidatin des NÖ-Ärzteverband und Turnusärztin in
Landesklinikum Weinviertel Stockerau. Das geplante
Supervisions-Zimmer wurde als Pilotprojekt von Dr. Thomas Nothnagl,
Oberarzt und Betriebsrat im Landesklinikum Weinviertel Stockerau, ins
Leben gerufen und versteht sich als angeleiteter Ausbildungsraum für
Turnusärzte.

Konkret handelt es sich dabei um ein herkömmliches
Patientenzimmer, in dem die Turnusärzte unter Aufsicht und Anleitung
der auszubildenden Ober- und Primarärzte die jeweiligen stationären
Patienten von der Erstdiagnose über die gesamte Behandlung bis zur
Entlassung betreuen.

Derzeit wird die Möglichkeit geprüft, das Projekt auch auf die
anderen Landeskliniken auszurollen.

Gesicherter Ausbildungsraum soll Schule machen

"Wir greifen dies Idee gerne auf, da das Supervisions-Zimmer für
die Patienten weiterhin medizinische Top-Betreuung garantiert und
gleichzeitig unseren Turnusärzten angeleitete Praxis und damit
Ausbildung ermöglicht", erklärt Landeshauptmann-Stv. Wolfgang
Sobotka.

In jedem Fall eine Verbesserung, die mehr Ausbildung verspricht
und durchaus österreichweit Schule machen könnte", so Harald
Schlögel, Obmann des NÖ-Ärzteverband und stellv. Landeskurienobmann
der niedergelassenen Ärzte. Schließlich seien die Turnusärzte ohnehin
mit zahlreichen Routineaufgaben eingedeckt, in Niederösterreich wie
in allen anderen Bundesländern. Ein Supervisions-Zimmer als
Ausbildungsraum, verspricht hier eine angeleitete,
selbstverantwortliche Patientenbetreuung von der Aufnahme bis zur
Heilung.

Rückfragehinweis:
Dr. Harald Schlögel,
Obmann des NÖ-Ärzteverband - Die Überparteilichen, NÖ-ÄK Kurienobmann-Stv. Niedergelassene Ärzte,
mobil: 0676/ 5288 388, mail: harald.schloegel@arztnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel