• 12.03.2012, 10:41:56
  • /
  • OTS0063 OTW0063

Einladung zum Pressefrühstück: "Das Ende der Einzelhaft - aus Genies werden Teamplayer"

Totalreform der Masterstudiengänge am KONS

Wien (OTS) - Die Konservatorium Wien Privatuniversität sieht es
als ihre Aufgabe an, durch unermüdliches Erforschen der Musik, des
Tanzes und des Schauspiels kulturelle Werte für die Zukunft zu
schaffen. Im Fokus der in Neugründung befindlichen Masterstudiengänge
steht nicht mehr die Ausbildung für etablierte Berufsbilder, sondern
das Streben nach innovativer Weiterentwicklung des künstlerischen
Schaffens. Im Rahmen dieser Totalreform des zweiten akademischen
Grades sind drei Masterstudiengänge in Planung, darunter ein
Joint-Degree Masterstudiengang in Zusammenarbeit mit der Universität
für angewandte Kunst Wien. Im Vordergrund stehen dabei jeweils die
Vernetzung der künstlerischen Disziplinen sowie die teamorientierte
Kooperation zwischen Studierenden und Lehrenden. Ziel ist es, starke
Künstlerpersönlichkeiten zu fördern, die wesentliche Beiträge zur
Neupositionierung der Künste in der Gesellschaft zu leisten im Stande
sind.

"Das Ende der Einzelhaft - aus Genies werden Teamplayer" / 
Totalreform der Masterstudiengänge am KONS

 Ihre Gesprächspartner sind Ranko Markovic, Künstlerischer Leiter und
 Dr. Gottfried Eisl, Kaufmännischer Leiter.
 
 Termin siehe auch:
 http://www.ots.at/redirect/konservatoriumtermin
 
 Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter Tel.:
 01-512 77 47 89344 oder mailto:presse@konswien.at!

 Datum:   28.3.2012, um 10:30 Uhr
 Ort:     Konservatorium Wien Privatuniversität Raum 3.15 (3. Stock)
          Johannesgasse 4A, 1010 Wien

Rückfragehinweis:
Konservatorium Wien Privatuniversität
Magdalena Denk:
Tel.: +43.1.512 77 47.89344 oder mailto:presse@konswien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel