- 08.03.2012, 09:29:41
- /
- OTS0052 OTW0052
Science Slam bringt wieder Wissenschaft auf die Bühne
Wien (OTS) - Dass man komplexe wissenschaftliche Themen in nur
sechs Minuten verständlich und unterhaltsam präsentieren kann, haben
bereits im Vorjahr zahlreiche kommunikative Forscher/innen bewiesen.
Mit Witz und Kreativität gaben sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag
und ließen die Begeisterung für das eigene Fachgebiet aufs Publikum
überspringen. Alle 4 Science Slams waren völlig ausgebucht und im
Publikum wurde hitzig über die Slammer und ihre Forschung diskutiert.
Demnächst werden wieder spannende Themen auf die Bühne gebracht
und das Publikum kürt via Tischvoting den Slam-Champion:
Mi 21.3.12, 19:00, Wiener Metropol, Schwerpunkt "PostDoc"
Fr 27.4.12, Aula der Wissenschaft, "Lange Nacht der Forschung"
Weitere Termine in Planung, Infos unter www.scienceslam.at
"Science Slam" wird vom BM f. Wissenschaft und Forschung
unterstützt. BM K.-H. Töchterle: "Science Slam ist ein rundum
stimmiges Format - bis hin zum Diskutieren am Tisch, wer der Beste
oder die Beste war. Kommunizieren ist eine wesentliche Aufgabe von
Wissenschaft, sonst kommt sie nicht in den Diskurs und ist
wirkungslos."
Parallel dazu geht "Science Slam on tour": Studierende
präsentieren ihr Fachgebiet in 6 Minuten. Die Schüler/innen im
Publikum küren den spannendsten und verständlichsten Beitrag. Erster
Termin:
Sa 10.3.12, 16:00, Vortragssaal A, Wiener Stadthalle
Weitere Termine in Planung, Infos unter www.scienceslam.at
Gefördert durch die ZIT - die Technologieagentur der Stadt Wien.
Rückfragehinweis:
B.Weingartner, 0699/88788246,info@scienceslam.at, www.scienceslam.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF