• 07.03.2012, 15:13:39
  • /
  • OTS0260 OTW0260

Neu: Erstmals Teilzeit in den Spitälern des Wiener Krankenanstaltenverbundes - BILD

Dr. Doris Lubec

Wien (OTS) - "Mir war es ein großes Anliegen! Umso mehr freut es
mich, dass wir es durchsetzen konnten. Für unsere KollegInnen!", so
Dr. Doris Lubec, zweite Spitzenkandidatin der "Reform 20/20, Liste
Dr. Szekeres".

Eine langjährige Forderung der ÄrztInnen wird Realität: Künftig
wird es die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung von ÄrztInnen und
TurnusärztInnen an Krankenhäusern der Stadt Wien geben. Das heißt:
Mehr Zeit für Kindererziehung, Fort-und Weiterbildung, bei intakten
Karrierechancen und fairen Gehaltsregelungen.

"Bis jetzt war es im starren KAV-System nicht möglich, dass
ÄrztInnen Teilzeit beschäftigt sein konnten. Das war für viele ein
enormes Handicap und eine riesige Belastung - gerade für junge
alleinerziehende ÄrztInnen oder die bis zu 8 Nachtdienste im Monat
hatten, ist das eine große Erleichterung", so Dr. Doris Lubec,
Vorsitzende des Personalgruppenausschusses für ÄrztInnen und zweite
Spitzenkandidatin der "Reform20/20 Liste Dr. Szekeres" für die
kommenden Wahlen zur Wiener Ärztekammer 2012.

"Gendergerechtigkeit und mehr Einfluss für Frauen ist eines der
zentralen Anliegen unserer Wahlbewegung. Schließlich werden in
wenigen Jahren mehr Ärztinnen als Ärzte praktizieren. Dafür braucht
es neue Rahmenbedingungen: Teilzeitarbeit, Kinderbetreuung in den
Krankenhäusern, leistungsgerechte Bezahlung und gleiche
Karrierechancen für Ärztinnen. Es gibt noch vieles zu tun. Deshalb
fordern wir in der Ärztekammer auch ein eigenes Genderreferat und
verstärkte Gendermedizin - Ausbildungs- und Fortbildungsangebote.
Auch für ÄrztInnen im niedergelassenen Bereich muss es gleiche
Chancen geben, Neuregelungen bei den Gruppenpraxen und Vergabe von
Kassenverträgen."

Die Bewegung Reform20/20 Liste Dr. Thomas Szekeres tritt erstmals
bei den Ärztekammerwahlen an und versteht sich als Neuerungsbewegung
mit nachhaltigen Zielen: "Wir wollen die relative Mehrheit an
Mandaten und in Zukunft die Ärztekammer und deren Politik nicht nur
aktiv mitgestalten, sondern auch strukturell und nachhaltig
verändern", so Spitzenkandidat Dr. Thomas Szekeres.

Die Wahlen zur Ärztekammer finden am 24. März 2012 statt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Dr. Doris Lubec
   doris.lubec@reform2020.at 
   
   Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres
   Tel.: 51501/1470
   szekeres@aekwien.at 
   
   medien@reform2020.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SDA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel