Morgen, am 8. März: ORF-TV-Programm im Zeichen des Weltfrauentags
Wien (OTS) - Bis zu 274.000 sahen gestern (6. März 2012) im Rahmen
von "kreuz und quer" "Die Wüstenblume", die internationale Verfilmung
des autobiografischen Bestsellers von Waris Dirie. Die ORF-Premiere,
die der ORF anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages
präsentierte, verfolgten im Schnitt 249.000 Zuseherinnen und Zuseher
(22 Prozent nationaler Marktanteil).
Der mittlerweile 101. Weltfrauentag, der morgen am 8. März begangen
wird, steht heuer programmlich in ORF eins und ORF 2 ganz im Zeichen
jenes Tages, der in vielen Ländern weltweit sogar ein gesetzlicher
Feiertag ist. Auffälligste Maßnahme an diesem Tag: Alle "ZiB"- und
"ZiB-Flash"-Ausgaben und Info-Magazine am 8. März 2012 werden
ausnahmslos von Frauen moderiert. So präsentieren u. a. Hannelore
Veit und Marie-Claire Zimmermann die "Zeit im Bild" um 19.30 Uhr.
Aber auch in anderen Sendungen ist Frauenpower angesagt: Sohyi Kim
und Lisl Wagner-Bacher übernehmen den "Frisch gekocht"-Herd von Andi
und Alex (13.15 Uhr, ORF 2), Grissemann und Stermann teilen ihren
Tisch mit Nina Proll und Mirjam Weichselbraun. Zu "CHILI" begrüßt
Ines Schwandner, zum Kurz-"Sport" Daniela Soykan. Zudem präsentieren
"Heute in Österreich" (mit Katharina Kramer), "Frühlingszeit" (mit
Elisabeth Engstler), "Konkret" (mit Martina Rupp) und die
"Seitenblicke" am 8. März ebenso anlassbezogene Ausgaben.
Am 8. März um 23.00 Uhr in ORF 2: das bewegende Biopic "Coco Chanel".
Oscar-Preisträgerin Shirley MacLaine ("Verliebt in eine Hexe"), die
für ihre Darstellung sowohl für einen Emmy als auch für einen
Golden-Globe-Award nominiert wurde, mimt die Designerin in ihren
späteren Jahren. Die slowakische Schauspielerin Barbora Bobulova ("In
Love and War") übernahm die Rolle der jungen Chanel. Enrico Medioli,
der bereits mitverantwortlich für das erfolgreiche Gangster-Epos
"Once Upon a Time in America" war, schrieb das Drehbuch. Für die
Regie zeichnete Christian Duguay verantwortlich.
Heute, am 7. März, präsentiert Claudia Neuhauser ein "Weltjournal"
zum Thema "China - Schönheit brutal": Millionen Chinesinnen träumen
davon, dem Schönheitsideal westlicher Modezeitschriften zu
entsprechen. Dazu sind manche bereit, Methoden auf sich zu nehmen,
die durchaus an Folter erinnern.
Ebenfalls themenaffin: "Bewusst gesund - Das Magazin" am 10. März und
die "Orientierung" am 11. März. Am Weltfrauentag werden zudem die
Promo-Trailer ausschließlich von weiblichen Stimmen gesprochen und
auch die Station-IDs sind weiblich - sowohl in ORF eins als auch in
ORF 2.
Dem Weltfrauentag widmen sich ORF.at und der ORF TELETEXT
ausführlich, zudem ist er auch ein großer Themenschwerpunkt auf der
ORF-TVthek.
Das detaillierte Programm ist unter http://presse.ORF.at abrufbar.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Markus Wibmer
Tel.: (01) 87878 - DW 14076
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF