• 07.03.2012, 11:11:09
  • /
  • OTS0128 OTW0128

30 Jahre Stillstand sind genug: Letzte Chance für das Viertel um den Neuen Markt

Wien (OTS) - "Endlich ist wieder Bewegung in die lange diskutierte
Angelegenheit Umgestaltung Neuer Markt gekommen," zeigt sich Dr.
Peter Hoffmann-Ostenhof, Sprecher der Initiative Pro Neuer Markt
erfreut über die gestern in der Bezirksvorstehung präsentierten
Planungen zur Neugestaltung des Gebiets zwischen Oper und Graben.
"Jetzt geht es um Alles oder Nichts! Uns allen muss bewusst sein,
dass die nun bis 17. März laufende Anrainerbefragung die letzte
Chance ist, den tristen Zustand am Albertinaplatz, dem Neuen Markt
und auch der oberen Seilergasse ein für allemal zu beenden. Entweder
kommt das nun vorgeschlagene Projekt, oder wir Anwohner und
Geschäftstreibende werden uns auch in Zukunft über Verkehrsstau,
Parkplatznot und den Neuen Markt als Hinterhof und Abstellplatz der
Kärntner Straße ärgern," fügt er in Richtung der Projektgegner hinzu.

Planungen und Befragung wurden in Arbeitsgruppe beschlossen

An der über ein halbes Jahr regelmäßig einberufenen Arbeitsgruppe
hat im Kreise aller Interessensgruppen und Bürgerinitiativen auch Dr.
Peter Hoffmann-Ostenhof als Vertreter der 2006 gegründeten Initiative
Pro Neuer Markt mit über 150 Unterstützerinnen und Unterstützern im
Rücken teilgenommen. Dieses Bürgerbeteiligungs-Gremium hat einen
neuen Planungsvorschlag erarbeitet, der die für viele Anrainer schon
vor sechs Jahren überzeugenden positiven Effekte des Projekts um
weitere Vorteile für die Betroffenen - vor allem auch
Bewohnerparkplätze - ergänzt hat. Gestern wurde von der Stadt Wien
und der Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt angekündigt, dass der im
Juni mehrheitlich verabschiedete Projektplan - wie ebenfalls damals
beschlossen - in einer Befragung zur Abstimmung durch die Anrainer
kommt.

Rückfragehinweis:
Dr. Peter Hoffmann-Ostenhof
Seilergasse 16, 1010 Wien
phoffmann@ostenhof.com
Tel.: +43 (664) 3005210

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel