- 06.03.2012, 09:36:26
- /
- OTS0055 OTW0055
Ehemaliger SP-Nationalrat und Wr. Gemeinderatsvorsitzender Alfred Gisel verstorben
Wien (OTS/SPW-K) - Der ehemalige SP-Nationalratsabgeordnete,
Bundesrat und Vorsitzende des Wiener Gemeinderates, Univ. Prof. Dr.
Alfred Gisel, ist am 29. Februar 2012, in seinem 101. Lebensjahr
verstorben. "Gisel war seit frühester Jugend ein engagiertes Mitglied
der sozialdemokratischen Bewegung. In all seinen politischen
Funktionen, die er über die Jahre ausgeübt hatte, setzte er sich für
die Wiener Belange besonders ein. Dazu erarbeitete er sich vor allem
in seinem Beruf als Mediziner einen guten Ruf. Unser Mitgefühl gilt
der Familie des Verstorbenen", kondolieren SP-Klubvorsitzender DI
Rudi Schicker und SPÖ-Landesparteisekretär Christian Deutsch.
Betroffen zeigt sich auch der Bezirksparteivorsitzende der SPÖ
Alsergrund, Siegi Lindenmayr, der Gisel noch im Vorjahr gemeinsam mit
Bürgermeister Michael Häupl zum 100. Geburtstag persönlich gratuliert
hatte: "Als stellvertretender Vorsitzender der SPÖ-Alsergrund hat
Gisel für die Menschen im 9. Bezirk viel Positives bewirkt."
Alfred Gisel war von 1959 bis 1971 Mitglied des Gemeinderats und
Abgeordneter zum Wiener Landtag. Zudem war er von 1969 bis 1971 einer
der Vorsitzenden des Wiener Gemeinderates. 1971 entsandte ihn der
Wiener Landtag in den Bundesrat als Vertreter Wiens bevor er vom 26.
November 1973 bis 4. November 1975 in den Nationalrat wechselte.
Biographie von Alfred Gisel
Alfred Gisel wurde am 5. Juni 1911 in Wien geboren. Nach der
Volksschule besuchte er das Elisabeth-Gymnasium im 5. Bezirk, wo er
1930 die Matura ablegte. Danach inskribierte er an der medizinischen
Fakultät der Universität Wien und war 1933 an der Ersten Anatomischen
Lehrkanzel als Demonstrator von Prof. Julius Tandler tätig. Im Jänner
1937 erfolgte seine Promotion. Im Anschluss daran arbeitete er als
Assistent am Anatomischen Institut der Uni Wien. Nach dem
Kriegsdienst und Gefangenschaft setzte Gisel seine medizinische
Karriere fort und wurde im Jänner 1948 an das Anatomische Institut
Bern berufen. Im Herbst 1949 kehrte er endgültig nach Wien zurück.
1951 wurde er Dozent für Anatomie, danach Lehrbeauftragter für
Anatomie und anatomisches Zeichnen an der Akademie der bildenden
Künste. Ab 1972 lehrte er als Universitätsprofessor am Anatomischen
Institut der Universität Wien.
Politisch engagierte sich Alfred Gisel bereits frühzeitig.
Zunächst bei den sozialistischen Mittelschülern, deren Obmann er 1929
in Margareten wurde. 1930 wurde er Mitglied der damaligen
Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs, des Verbandes
sozialistischer Studenten und der Akademischen Legion des
Republikanischen Schutzbundes. 1949 wurde Gisel Mitglied der SPÖ,
Funktionär der Vereinigung sozialistischer Ärzte und
geschäftsführender Obmann der Vereinigung sozialistischer
Hochschullehrer. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Wiener Gemeinderat
und Landtagsabgeordneter von 1956 - 1971 war er vor allem im
Gesundheitsausschuss tätig. In weiterer Folge wechselte er in den
Bundesrat und bis 1975 in den Nationalrat. Gisel war außerdem
Vorsitzender-Stellvertreter der SPÖ Alsergrund und auch Obmann der
Vereinigung Sozialistischer Hochschullehrer im BSA.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Mag. Martin Schipany
Tel.: (01) 4000-81 923
mailto:martin.schipany@spw.at
www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1