• 06.03.2012, 09:20:03
  • /
  • OTS0048 OTW0048

50 Jahre Kollegenverein Casinos Austria und SOS-Kinderdorf Hinterbrühl

MitarbeiterInnen unterstützen seit 50 Jahren das Haus Fortuna

Casinos Austria Vorstand Dr. Karl Stoss, Mag. Bettina Glatz-Kremsner und Mag. Dietmar Hoscher bei der Scheckübergabe an das Haus Fortuna im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl gemeinsam mit dem Obmann des Kollegenverein Michael Breinschmid und zahlreichen KollegInnen

Wien (OTS) - Es ist eine Partnerschaft, die heutzutage
ihresgleichen sucht. Eine, die Beständigkeit hat und auf die man - im
wahrsten Sinne des Wortes - bauen kann. Und die eine gemeinsame
Geschichte hat, die bis ins Jahr 1962 zurückreicht.

Am Anfang stand ein Grund zum Feiern: die vom Zentralbetriebsrat
erwirkte Abschaffung der 25prozentigen Trinkgeld-Besteuerung. Die
MitarbeiterInnen von Casinos Austria (damals Österreichische Casino
GmbH) nahmen dies aber auch zum Anlass, Gutes zu tun: Sie stifteten
das SOS-Kinderdorf Hinterbrühl. Seitdem halten die MitarbeiterInnen
aus ganz Österreich die Patenschaft für die jeweiligen Haus-Familien
und unterstützen die darin lebenden Kinder. Insgesamt vier Hausmütter
wurden in diesen 50 Jahren begleitet.

Am 5. März 2012 wurde dieses 50-Jahr-Jubiläum im SOS-Kinderdorf
Hinterbrühl gefeiert. Mit einer symbolischen Scheckübergabe, die das
Startkapital in Form von Sparbüchern für jedes der sechs Kinder des
Hauses darstellt. Dieses erhält das jeweilige Kind bei Erreichung der
Volljährigkeit.

Doch mit finanzieller Unterstützung war und ist es natürlich nicht
getan. Die KollegInnen engagieren sich in ihrer Freizeit für das Haus
Fortuna und deren Bewohner. "Denn das Wertvollste ist, gemeinsam Zeit
mit den Kindern zu verbringen und sich eben nicht nur zu den Fest-
und Feiertagen mit Geschenken einzustellen", erzählt Michael
Breinschmid, Obmann des Kollegenvereines. "Unser Dank geht aber auch
an den Vorstand von Casinos Austria und dem Zentralbetriebsrat, die
uns in diesen Jahren stark unterstützt haben."

So hat diese nachhaltige Partnerschaft auch dazu geführt, dass
ehemalige Kinder des Hauses Fortuna heute bei Casinos Austria
arbeiten. "Für uns ist es selbstverständlich, immer für dieses Haus
und seine Bewohner da zu sein. Sei es beim Aufbau des von uns
angeschafften Gartenzaunes, bei der Unterstützung von Sommerferien,
der Reparatur des Familienbusses und eben bei dringend notwendigen
Anschaffungen für den Alltag", so Obmann Breinschmid.

Der Kollegenverein von Casinos Austria ist eine
unternehmensinterne Institution, die sich im Wesentlichen als
Kommunikator und Motivator der KollegInnen versteht. Dies wird durch
betriebseigene Events im sportlichen, kulturellen und sozialen
Bereich erreicht. Neben dem Haus Fortuna im SOS-Kinderdorf
Hinterbrühl werden zusätzlich Familien in Dornbirn und Wien
unterstützt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Martin Himmelbauer
Leiter Corporate Communications
Casinos Austria AG
Tel.: +43/1/ 53440-22326
E-Mail: martin.himmelbauer@casinos.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel