• 04.03.2012, 13:43:47
  • /
  • OTS0040 OTW0040

André Heller im Ö3-"Frühstück bei mir": "Ich habe mich immer bemüht, kein Arschloch zu sein."

Wien (OTS) - Einen Tag vor Erscheinen seiner neuen Biografie
"Feuerkopf" zieht André Heller im Ö3-"Frühstück bei mir" Bilanz:
"Schmerzvoll war für mich in der Retrospektive zu erkennen, wie
unfähig ich in vielen Situationen war, das Richtige zu tun. Aber man
muss ein Mitgefühl mit seiner Entwicklung haben - ich habe es einfach
nicht besser gewusst. Ich habe mich immer bemüht, kein Arschloch zu
sein, trotzdem ist es mir in einigen Abschnitten meines Lebens nicht
gelungen."

Heller kommentierte im Gespräch mit Claudia Stöckl auch den
erstaunlichen Erfolg seines Sohnes Ferdinand, der als DJ und
Hip-Hop-Star "Left Boy" Erfolge feiert: "Er ist eine Freude, hat
tausende Anhänger, von Hongkong bis New York. Ich habe vor dem
Konzert letzte Woche im WUK dutzende Anrufe gehabt von verzweifelten
Freunden, die Karten für das ausverkaufte Left Boy-Konzert für ihre
Kinder und Enkeln haben wollten. "Und Heller bilanziert: "Mein Sohn
ist in Liebe gewickelt aufgewachsen, hat von seinen Eltern immer
gehört: "Wir glauben an dich." Das hat ihn gestärkt und lebensfähig
gemacht. Mir hingegen wurde als Kind immer gesagt: "So wie du bist,
darfst du nicht sein."

Der wortgewaltige Kommentator widmete sich in "Frühstück bei mir"
auch aktuellen Themen wie der "Telekom-Affäre". Heller über die
Aussagen von Peter Hochegger, er hätte 28 Politiker auf seiner
Payroll gehabt: "Ich glaube dem Peter Hochegger gar nichts, ich bin
sicher, dass er nur Aussagen tut, die ihm nützen - was soll er sonst
tun?" Das Ausmaß von Korruption in der Politik, das in den letzten
Monaten zutage getreten ist, überrascht Heller nicht: "Der Entourage,
die Schüssel hineingelassen hat, war am Krawattl anzusehen, dass sie
ein Fest der Manipulation und Selbstbereicherung feiern werden. Dass
Schwarzblau eine Zuchtanstalt für Fehlverhalten war, war
Hunderttausenden in diesem Land klar. Ich will nicht in der Haut von
Karl-Heinz Grasser stecken, das muss derzeit die Hölle sein. Aber
auch hier gilt das Prinzip: Die Energie, die du ausschickst, bekommst
du zurück. Für ein paar Jahre Tanz auf der Cocktailkirsche haben
diese Leute jetzt schweißüberströmte Tage: 'Was steht heute wieder in
der Zeitung, was fliegt jetzt wieder auf?'."

Über seinen Freund Alfred Gusenbauer meinte der begnadete
Netzwerker Heller: "Ich habe ihn angerufen und gefragt: 'Hast du Geld
vom Herrn Hochegger bekommen?' Er meinte, es waren normale
Beraterhonorare von einer Firma, die Windenergie verkauft hat, an der
Hochegger beteiligt war. Ich glaube nicht, dass Gusenbauer mich
anlügt. Aber es ist schwierig: wenn man mit Farbe angeschüttet wird,
ist man plötzlich ein bissl rot oder grün oder blau."

Heller erzählte auch über seine Pläne - derzeit widmet er seine
ganze Energie seinem Landschaftsprojekt auf acht Hektar Land in
Marokko: "Ich bin mir sehr sicher, dass ich für einen Gutteil des
Jahres nach Marokko übersiedeln werde. Es könnte auch zur Folge
haben, dass ich mein Anwesen am Gardasee aufgebe, der mir 24 Jahre
lang tiefe Ermutigung und Freude gegeben hat." Seinen 65. Geburtstag
am 22. März wird der Künstler mit seiner Freundin Albina, Regisseur
Michael Haneke - er wird am 23. März siebzig Jahre alt - und dessen
Frau in aller Stille in Venedig feiern: Heller dazu auf Ö3. "Nur kein
Tamtam".

Rückfragehinweis:
Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit
Barbara Hufnagl
Tel.: 01/36069/19120
mailto:barbara.hufnagl@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel