- 03.03.2012, 12:25:33
- /
- OTS0026 OTW0026
LH Pröll: "Krems gilt nicht umsonst als die lebenswerteste Stadt Österreichs!"
Geburtstagsfeier von Bürgermeisterin Inge Rinke mit zahlreichen Gratulanten und Gästen

Krems (OTS) - Die Kremser Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete,
Inge Rinke, feiert morgen ihren runden 60. Geburtstag. Spontan hat
sich vor wenigen Wochen ein Kreis persönlicher Freunde, Unterstützer
sowie Wegbegleiter von Inge Rinke entschlossen, eine persönliche
Geburtstagsfeier für sie zu organisieren, um damit für ihren Einsatz
für Krems und die Liebe zu Stadt und Region "Danke" zu sagen. Diese
fand heute, Samstag, Vormittag in der Aula des Kremser Rathauses
statt.
Unter den Gratulanten bei der heutigen Geburtstagsfeier war auch
Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll. "Krems gilt nicht
umsonst als die lebenswerteste Stadt Österreichs. Ich persönlich bin
dieser Stadt und ihren Menschen seit vielen Jahren eng verbunden. Ich
gratuliere Bürgermeisterin Inge Rinke zum Geburtstag aufs Herzlichste
und wünsche ihr für ihre Arbeit für diese schöne Stadt nur das
Beste!", sagte Pröll bei seinem Besuch im Kremser Rathaus.
"In der Liebe zu Krems soll mich niemand übertreffen!"
Bürgermeisterin Inge Rinke, die zu dieser Feier von ihrem Ehemann
Günter, ihren Töchtern Katja und Anna-Maria, ihrem Sohn Alexander mit
seiner Gattin Jitka, und ihren Enkelkindern begleitet wurde, zeigte
sich in ihren Dankesworten sichtlich bewegt und gerührt. "Mein Motto
in meiner Arbeit für Krems war immer, in der Liebe zu Krems soll mich
niemand übertreffen! Das ist gleichzeitig auch ein Anspruch an viele
meiner Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, an die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und meines Büros,
aber natürlich auch an Euch alle. Euer Besuch und die vielen
Gespräche zeigen mir heute deutlich, dass Euch allen die Arbeit für
unsere schöne Stadt am Herzen liegt. Dafür möchte ich mich bedanken.
Und es gibt noch viel zu tun, ich baue auch künftig auf Eure
Unterstützung und Freundschaft", bedankte sich Inge Rinke bei allen
Gästen der Feier.
Zahlreiche Vereine, Wirtschaftstreibende, Politiker und Künstler
waren unter den Gästen
Die Kremser ÖVP und die Gemeinderatsfraktion der ÖVP Krems
gratulierten geschlossen, allen voran ÖVP-Stadtparteiobmann Karl
Klein sowie Rinkes Stellvertreter, Vizebürgermeister Wolfgang Derler.
Auch von den anderen Fraktionen des Kremser Gemeinderates kamen
zahlreiche Gratulationen, unter anderem von SPÖ-Vizebürgermeister
Reinhard Resch, SPÖ-Nationalratsabgeordneter Ewald Sacher sowie
FPÖ-Nationalratsabgeordneter und Gemeinderat Walter Rosenkranz. Und
auch zahlreiche Vereine und Organisationen der Stadt Krems, etwa die
Musikkapelle der Stadt Krems, ein Kinderchor des Steiner Heimat- und
Trachtenvereines, der Männergesangsverein Senftenberg, die
Musikschule Krems oder auch zahlreiche Sportvereine, ließen es sich
nicht nehmen, mit einem Besuch, Ständchen oder einigen Musikstücken
zu gratulieren. Musiker Günter "Mo" Mokesch verstärkte gemeinsam mit
seiner Band mit einem musikalischen Gruß die Reihe der zahlreichen
Gratulanten. Die Big-Band "Danube Swing Orchestra" umrahmte die
Geburtstagsfeier über die Mittagstunden musikalisch ganz besonders.
Auch viele weitere Gäste, Vereine und Organisationen des Bezirkes
Krems und auch des Nachbarbezirkes St. Pölten waren unter den
Besuchern.
Unter den zahlreichen Gästen und Gratulanten waren unter anderem
auch Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka, GVV-Präsident
und Landtagsabgeordneter Alfred Riedl, Nationalratsabgeordneter
Günther Stummvoll, die Alt-Bürgermeister Erich Grabner und Harald
Wittig, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer,
Raiffeisen-Generaldirektor Erwin Hameseder, HYPO NOE Landesbank-Chef
Günther Ritzberger, ÖIAG-Vorstand Markus Beyrer, NV-Generaldirektor
Hubert Schultes, NV-Vorstand Bernhard Lackner, Kremser Hafen-Chef
Hubert Mierka, FH-Geschäftsführer Heinz Boyer, Magistratsdirektor
Karl Hallbauer, markant-Geschäftsführer Wolfgang Übl, die
Cayenne-Geschäftsführer Lukas Leitner und Reinhard Bösenkopf, der
Kämmerer des Stiftes Göttweig, Pater Maurus Kocher,
Wirtschaftskammerobmann Gottfried Wieland, Konditormeister und
Wellenspiel-Chef Otto Raimitz, sowie Karikaturmuseumdirektor
Gottfried Gusenbauer.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
ÖVP-Stadtparteiobmann Karl Klein
Tel.: 0664 / 182 5400
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF