29.2.2012: Wiener Versicherungsmakler feiern 10jähriges-Fest-Jubiläum im Rathaus-Festsaal

Wien (OTS) - Die Versicherungsbranche gab sich am 29.2.ein
fulminantes Stelldichein im Rathaus-Festsaal der Stadt Wien. Knapp
650 Gäste hat Fachgruppen-Obmann Rudolf Mittendorfer im Namen der
Wiener Versicherungsmakler zum 10-jährigen Jubiläum der innovativen
Veranstaltungsreihe "Informationstag der Wiener Versicherungsmakler"
begrüßt. Hausherr Harry Kopietz und WKW-Präsidentin Brigitte Jank
eröffneten das Fest, dessen Thema "Motto:Mensch" der Philosoph Peter
Sloterdijk den passenden Anstrich verleiht.
"Wir haben in den vergangenen Jahren alle möglichen Bereiche
abgedeckt -- Macht und Ohnmacht der Gesetze, Gesundheit, Pension,
Frauen, Armut und im Vorjahr die Herausforderung Ost-Markt" sagt
Mittendorfer bei seiner Eröffnungsrede "Letztlich, und das ist kein
Zufall, haben alle Themen sowohl mit der Versicherungsindustrie wie
auch mit den Menschen zu tun". Kein Wunder, denn es gibt kaum eine
Branche, die so hintergründig und so allgegenwärtig mit einem kleinen
Promillesatz praktisch überall dabei ist.
Das 10-Jahres-Fest spannt somit einen weiten Bogen durch die
vergangenen, aber noch heute aktuellen Themen, die Referenten wie
Prof. Dr. Bert Rürup (Rürup-Kommission/D), Dr. Franz Fischler
(EU-Kommissar) Prof. Dr. Hans-Werner Sinn (ifo-Institut/D) zur
Diskussion stellten. "Mit dem Schaltjahr-Datum 29.Februar 2012
möchten wir sowohl auf die Vergänglichkeit als auch auf die
Kontinuität von Systemen aufmerksam machen" so Mittendorfer und nimmt
Bezug auf die Realwirtschaft. Aufgrund der sich rasch ändernden
Lebensumstände sind Versicherungen aufgefordert sich diesen sozialen
Auswirkungen zu stellen und neue Versicherungslösungen zu entwickeln.
Denn viele typische Versicherungen wie Privathaftpflicht, Unfall,
Kranken, Rechtsschutz, können nicht mitgenommen werden, wenn sich der
Lebensmittelpunkt verschiebt.
Versicherungen sind neben weltweiten Finanzmärkten auch mit
regionalen politischen Entscheidungen verknüpft, so Mittendorfer beim
Hinweis auf die demografische Entwicklung "Sinkende Pensionen,
steigende Pflegekosten, steigende Lebenserwartung. Ist politischer
Unwillen wirklich ein ausreichender Grund dafür, wieso es keine
steuerlichen Anreize zu privater Pflegevorsorge gibt?"
Kritische Betrachtungen haben sich mit einer humorvollen
Selbstdarstellung in Form einer Theater-Uraufführung verknüpft.
Autorin, Regisseurin Anna Hauer hat mit "Unisex" ein 2-Personen-Stück
verfasst, in dem die Schauspieler Elke Maria Riedmann und Klaus
Schaurhofer unter Applaus der VorstandsdirektorInnen wie Elisabeth
Stadler (ERGO), Johanna Stefan (Donau) oder Luciano Cirina
(Generali), mit präzisen Gesten die Suche nach dem richtigen
Versicherungs-Produkt pointieren. Den Bühnen-Abschluss im Stück
bildete die Ehrung von 18 Generaldirektoren (wie Michael
Sturmlechern/Allianz, Kurt Molterer/Nürnberger, Matthias
Effinger/ARAG, Friedrich Poiss/NÖ-Vers., Gerhard Hopfgartner/Skandia,
Burkhard Gantenbein/ Helvetia, Ralph Müller/Wist , Erik
Venningdorf/Grawe) als Danke für die Partnerschaft der letzten 10
Jahre.
Mag. Nadja Piessnegger ist Gewinnerin der
"Hammurabi-Preisverleihung" (Wissenschaftspreis in Kooperation mit
der WU-Wien, Prof. Michael Theil) und erhält als Anerkennung eine
Pillhofer-Bronze und 2000.-Euro. Mag. Martin Jandrisics und Dr.
Tatjana Schrefl wurden für ihre Arbeiten mit je 1000.-Euro von den
Fachgruppen-Obleuten Wilhelm Hemerka, Kurt Stättner und Mittendorfer
ausgezeichnet.
"Dass unsere Dialogveranstaltung im Laufe von 10 Jahren zu einem
der wichtigsten Treffen der Österreichischen Versicherungswelt wurde,
hat sich heute wieder bestätigt" so Mittendorfer beim Talk-Together
und der Ankündigung auf den 11.Maklertag 2013.
650 Gäste: u.a. Dr. Martin Sturzlbaum/ Europ.Reisevers., GD Peter
Stockhammer/Zurich, Wilhelm Brandstetter/togetherCCA, ÖVT-Präsident
Manfred Taudes, VKI-Präsident Dr. Harald Glatz, AK-Wien Dr. Gabriele
Zgubic, Spartenobmann Wolfgang Göltl, FVO Gunther Riedlsperger ,
WKW-Vize Fritz Strobl uvm.
Weitere Bilder und Foto-Download unter:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2772
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Weitere Information Agentur RLA-Kontakte,
Renate Längauer, office@rla-kontakte.at, 0664-1630416
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT