
Wien (OTS) - Heuer organisiert Ja! Natürlich, einer der
Wegbereiter für ein biologisches Leben in Österreich, erstmals - ganz
im Urban Gardening Trend - Bio-Gartenworkshops. Damit beweist
Österreichs Bio-Marke Nummer 1 Weitblick und bietet zusätzlich zum
beliebten Gartensortiment wertvolles und praktisches Wissen, wenn es
um Vielfalt für Bio-Garten, Terrasse und Balkon geht. Vor zwei Jahren
führte Ja! Natürlich sein Gartensortiment ein. Von Beginn an umfasste
dieses, was das Bio-Gärtner-Herz höher schlagen lässt: Bio-Erde,
Bio-Samen (darunter viele Raritäten), Bio-Saaterdäpfel und -zwiebel
sowie biologische Jungpflanzen zum selber Einsetzen. Nach einem
erfolgreichen Start wurde das Angebot 2011 um essbare Blüten,
Wildkräuter sowie biologische Dünge- und Pflanzenschutzmittel ergänzt
und 2012 weiter ausgebaut.
Mit der Erweiterung des Sortiments um biologische Gartenprodukte
ergänzte Ja! Natürlich 2010 nicht nur sein bestehendes Food-Sortiment
erstmals mit Non-Food Produkten, sondern wertete die Marke in ihrer
Kernkompetenz noch stärker auf. Die Einführung des Gartensortiments
war eine logische Fortsetzung des biologischen Kreislaufs und die
Antwort auf diagnostizierte Lifestyle-Trends wie die Rückbesinnung
der Konsumenten auf ihr Zuhause und die Renaissance des
"Do-it-yourself". Die breite Palette an Gartenprodukten zeichnet sich
durch robuste Qualität aus und ist ganz und gar auf die Erhaltung
eines gesunden Bodens ausgerichtet. Gestartet wurde mit Bio-Erde,
Bio-Samen und Bio-Samenraritäten, Bio-Saaterdäpfel und -zwiebel sowie
biologische Jungpflanzen zum selbst Einsetzen. Besonders die
Jungpflanzen fanden sofort großen Anklang und Begeisterung: Innerhalb
weniger Wochen waren alle Pflanzen bei BILLA und MERKUR vergriffen.
Mehr Vielfalt und mehr Menge: Starker Ausbau des Gartensortiments
2011 wurde das bestehende Gartensortiment um essbare Balkonpflanzen
und Wildpflanzen zum Experimentieren in der Küche und biologische
Pflanzenschutz- sowie Düngemittelprodukte erweitert. Auch die
angebotenen Mengen von Blumen und Jungpflanzen wurden gesteigert. Der
Umsatz des Gartensortiments hatte sich im Vergleich zu 2010
verdreifacht, bei Beet- und Balkonpflanzen sogar fast verfünffacht.
Auch die neu eingeführten Pflanzenschutz- und Düngemittelprodukte
übertrafen alle Erwartungen. Ins Jahr 2012 startete Ja! Natürlich mit
einem zweistelligen Wachstum bei den beliebten Bio-Samen. Neu im
Sortiment sind heuer das Pflanzenstärkungsmittel Schachtelhalmextrakt
"Pflanzenstark" sowie das Frühlingsgruß Körbchen mit Primeln, Tulpen,
Narzissen und Hyazinthen. Auch bei den Raritäten kommen einige Sorten
dazu, denn Artenvielfalt und Raritäten liegen Ja! Natürlich
besonders am Herzen.
Genau im Trend: Bio-Gartenworkshops von Ja! Natürlich
Ja! Natürlich sieht einen großen Informationsbedarf bei den
begeisterten, österreichischen Bio-Gärtnerinnen und Gärtnern. Darum
bietet Ja! Natürlich ab sofort neben den Bio-Pflanzen,
Samenraritäten, der Bio-Erde und den Pflanzenschutz- und Düngemitteln
auch in Form von Wissen das nötige Rüstzeug für den erfolgreichen
Bio-Garten. Im Rahmen der von Ja! Natürlich konzipierten Bio-Garten
Workshops können ab März Interessierte gemeinsam mit der Ja!
Natürlich Gärtnerin Daniela Auer und weiteren Experten ihren
individuellen biologischen Garten planen, lernen, wie man Kräuter im
eigenen Garten erkennt, erntet und einen Vorrat anlegt sowie
Pflanzenschutz im Bio-Garten bestmöglich durchführt. Die ersten Kurse
waren innerhalb eines Tages ausgebucht, Zusatztermine wurden bereits
ergänzt.
Weitere Informationen und Anmeldung zu den Bio-Garten Workshops:
www.janatuerlich.at
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2763/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Karin Nakhai,
Pressesprecherin und Leiterin Media Relations REWE International AG
REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd,
Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5261, E-Mail: k.nakhai@rewe-group.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT